Deutschland | Steinobst | Aktionspreise

Mehr Angebotsaktionen mit Paraguayos

29.05.2019 (AMI) – Das Angebot an Paraguayos in den südeuropäischen Anbaugebieten steigt. Damit drängen die flachen Pfirsiche auch verstärkt in die Angebotsaktionen des Lebensmitteleinzelhandels. Für die Nachfrage sind aber nicht nur die Angebotsaktionen maßgeblich, auch die Witterungsbedingungen müssen passen. Zum Start in die 22. Woche war es vielfach noch zu kühl und zu nass.

In der 19. Woche sind in diesem Jahr die ersten Paraguayos von den Ketten des Lebensmitteleinzelhandels (LEH) beworben worden. Seitdem ist die Zahl der Werbeanstöße Woche für Woche gestiegen. Zuletzt war in der 22. Woche ein starker Anstieg zu verzeichnen. Insgesamt waren Paraguayos bei 23 Ketten und deren Regionalgesellschaften in der Werbung. Das zeigt eine Analyse auf Basis von AMI Aktionspreise im LEH. Damit war die Zahl der Werbeanstöße ähnlich hoch wie zur selben Zeit des Vorjahres. Auch in der Struktur der Aktionspreise zeigen sich nur geringfügige Unterschiede zum Vorjahr, mit der Tendenz zu einem höheren Anteil niedriger Werbepreise in diesem Jahr. Knapp 22 % der Werbeanstöße entfallen in der 22. Woche auf Preise zwischen 1,49 und 1,99 EUR/kg. Im Vorjahr war diese Preisklasse nicht besetzt. Den größten Anteil haben Aktionspreise zwischen 2,00 und 2,99 EUR/kg. In diesem Jahr sind es gut 52 %, im Vorjahr waren es 64 %.

Paraguayos sind meist weisfleischig, entsprechend überwiegt diese Produktbeschreibung auch in den Angebotsaktionen. Knapp 48 % der Werbeanstöße entfallen auf die weißfleischige Variante. Weitere 30 % der Werbeanstöße gelten für gelb-/weißfleischige Paraguayos, und 22 % werden ohne weitere Angaben zur Produktbeschreibung beworben. In der 22. Woche wurden nur zwei Verpackungsformen beworben. Lose Paraguayos machten 39 % der Werbeanstöße aus. Der größere Teil entfiel mit 61 % auf die 500g-Schalen.

Wie geht es weiter am Steinobstmarkt? In den kommenden Wochen ist mit steigenden Angebotsmengen zu rechnen. Damit wird auch die Präsenz von Pfirsichen, Nektarinen und Paraguayos in den Angebotsaktionen weiter zulegen. Es werden aber auch andere Obstarten um Plätze in den Regalen und in den Werbezetteln konkurrieren.

Mit AMI Aktionspreise im LEH haben Sie zudem die Möglichkeit, die Werbeaktivitäten des LEH dauerhaft zu verfolgen. Nicht nur für Paraguayos, sondern auch für anderes Steinobst und das gesamte Obst- und Gemüsesortiment. Bereits dienstags ab 13 Uhr stehen die Angaben zu den Angebotsaktionen von mehr als 50 Ketten und deren Regionalgesellschaften zur Verfügung. Über den Aktionspreis hinaus umfassen die Daten Angaben zu Herkünften, Verpackungen und Produktspezifikationen. Einen früheren Indikator für mögliche Entwicklungen auf der Verbraucherebene gibt es nicht. Sichern Sie sich Ihren Zugang zu AMI Aktionspreise im LEH. Egal, ob eine Übersicht über die gesamten Angebotsaktionen einer Woche, oder eine Analyse für ein einzelnes Produkt oder eine Produktgruppe, die AMI Marktexperten erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot.

Beitrag von Michael Koch
Bereichsleiter Gartenbau

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Blattgemüse | Angebot

Ausreichendes Angebot an Eissalat

03.07.2025 (AMI) – Durch das reichliche Eissalatangebot liegen die Preise auf niedrigem Niveau, konnten sich jedoch zuletzt etwas erholen. Zudem beginnen nun Stück für Stück die Sommerferien in den deutschen Bundesländern, so dass von einer schwächer werdenden Nachfrage auszugehen ist.   Mehr

Deutschland | Steinobst | Aktionspreise

Verschobene Herkunftsanteile bei Süßkirschen

02.07.2025 (AMI) – Im vergangenen Jahr hatten deutsche Süßkirschen einen schweren Stand am Markt. Zu groß war das Angebot an Importware, die Preise standen entsprechend unter Druck. In diesem Jahr stellt sich die Situation anders da. Die Ernte in der Türkei fällt deutlich kleiner aus, dafür werden in Deutschland wieder mehr Süßkirschen geerntet. Auswirkungen davon zeigen sich schon jetzt in den Angebotsaktionen des Lebensmitteleinzelhandels.   Mehr

Deutschland | Steinobst | Angebot

Keine optimale Witterung für Süßkirschen im vergangenen Jahr

01.07.2025 (AMI) – Schon im September 2024 stand fest, dass die Erntemenge an Süßkirschen 2024 nicht an die Vorjahresmengen anknüpfen wird.   Mehr