Deutschland | Stängelgemüse | Einzelhandel

Viele Angebote mit Grünspargel vor Ostern

13.04.2017 (AMI) – In der Woche vor Ostern setzt der Lebensmitteleinzelhandel (LEH) in seinen Angebotsaktionen traditionell auf grüne Gemüse. In diesem Jahr gehört auch Grünspargel mit einer Vielzahl an Werbeanstößen dazu. Möglich macht das ein großes Angebot in den wichtigen Produktionsländern Spanien und Italien.

Aktuell erreichen große Mengen an Grünspargel aus Spanien und Italien den deutschen Markt. Gerade für die spanischen Produzenten werden damit Befürchtungen wahr, dass steigende Anbauflächen das bisherige Gleichgewicht aus Angebot und Nachfrage aus dem Takt bringen. So liegen die durchschnittlichen Abgabepreise an den deutschen Großmärkten für spanischen Grünspargel Mitte April auf einem vergleichsweise niedrigen Niveau. Die Verbraucher in Deutschland können sich dagegen freuen. Das große Angebot und die niedrigen Einstandspreise führen dazu, dass Grünspargel im LEH zu niedrigen Preisen angeboten wird.

In der 15. Woche ist Grünspargel insgesamt 29-mal in den Angebotsaktionen vertreten. Dabei liegen die Preise in den Aktionen in weiter Spanne. Ein großer Discounter bewirbt Grünspargel zu einem Preis von umgerechnet 3,78 EUR/kg. Im vergangenen Jahr waren ähnlich niedrige Angebotspreise bei den Discountern erst ab der 17. Woche zu verzeichnen gewesen. Die Spanne in den Angebotspreisen für Grünspargel aus konventioneller Produktion öffnet sich nach oben bis 8,98 EUR/kg. Ihren Schwerpunkt haben die Aktionen aber bei 5,98 EUR/kg. Damit liegen die Angebote preislich auf einem niedrigeren Niveau als im Vorjahr.

Vor den Osterfeiertagen setzt der LEH traditionell auf viel frisches Obst und Gemüse in seinen Werbezetteln. Durch den späten Termin des Osterfestes und den frühen Start der deutschen Saison bieten sich bei einigen Gemüsearten mehr Möglichkeiten als in anderen Jahren. Lesen Sie hierzu mehr in der Markt Woche Obst & Gemüse. Unser Newsletter mit Online-Zugang hält für Sie wöchentlich Analysen über die aktuellen Entwicklungen an den nationalen und internationalen Obst- und Gemüsemärkten bereit. Sichern Sie sich Ihren Zugang zum Expertenwissen der AMI und nutzen Sie die Bestellmöglichkeiten im Shop.

Beitrag von Michael Koch
Bereichsleiter Gartenbau

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Beerenobst | Strukturdaten

Selbstversorgungsgrad bei Erdbeeren sinkt auf 53 %

09.06.2023 (AMI) – Innerhalb der letzten zehn Jahre (2013-2022) hat sich im deutschen Erdbeeranbau ein Trend herauskristallisiert: Weg vom Erdbeeranbau im Freiland (-5 % p.a.), hin zum geschützten Anbau (+14 % p.a.).   Mehr

Europa | Fruchtgemüse | Preise

Paprika: Saison startet hochpreisig

07.06.2023 (AMI) – Das kühle Frühjahr hat die Entwicklung der Paprikakulturen deutlich gebremst und den Saisonstart verzögert. Seit Wochen fällt das Angebot knapper als in den Vorjahren aus. Die derzeitige sonnige Witterung wirkt sich jedoch allmählich aus und die Warenverfügbarkeit nimmt zu.   Mehr

Deutschland | Fruchtgemüse | Einzelhandel

Hohe Werbeaktivität für Paprika

02.06.2023 (AMI) – Die Menge an verfügbarem Paprika im Handel steigt stetig an, und diese Zunahme spiegelt sich auch in einer hohen Anzahl von Werbeaktionen wider. Vor allem die Werbung für Spitzpaprika nimmt deutlich zu.   Mehr