02.07.2019 (AMI) – Die deutschen Erzeugermärkte verkauften im Jahr 2018 nur 500.000 t Obst, dies ist die kleinste Menge der letzten 20 Jahre. Den Ausschlag für die Erntemisere gaben die bundesweiten Nachtfröste im April 2018 und die über die Sommermonate langanhaltende Hitzewelle, begleitet durch viel zu geringe Niederschläge.
Sie können die Nutzungsrechte für Grafik und Text (846 Zeichen)
hier erwerben.
Zum Shop
Beitrag von Helwig Schwartau Marktexperte Gartenbau,
Büro Hamburg
10.07.2025 (AMI) – Nach der kurzen Hitzewelle der vergangenen Woche, in der das Wachstum der Früchte stagnierte, haben Zwetschen nun weiter an Masse zugelegt und das Angebot aus deutscher Produktion steigt.
Mehr
03.07.2025 (AMI) – Durch das reichliche Eissalatangebot liegen die Preise auf niedrigem Niveau, konnten sich jedoch zuletzt etwas erholen. Zudem beginnen nun Stück für Stück die Sommerferien in den deutschen Bundesländern, so dass von einer schwächer werdenden Nachfrage auszugehen ist.
Mehr
02.07.2025 (AMI) – Im vergangenen Jahr hatten deutsche Süßkirschen einen schweren Stand am Markt. Zu groß war das Angebot an Importware, die Preise standen entsprechend unter Druck. In diesem Jahr stellt sich die Situation anders da. Die Ernte in der Türkei fällt deutlich kleiner aus, dafür werden in Deutschland wieder mehr Süßkirschen geerntet. Auswirkungen davon zeigen sich schon jetzt in den Angebotsaktionen des Lebensmitteleinzelhandels.
Mehr
Cookie Einstellungen
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.