Deutschland | Beerenobst | Angebot

Himbeersaison neigt sich dem Ende entgegen

25.07.2019 (AMI) – Mit Ausnahme der ganz späten Anbaulagen ist die Himbeerernte in Deutschland in den klassischen Sommerkulturen auf der Zielgeraden. Die Angebotsmengen gehen deutlich zurück und der bisher bestehende Druck am Markt löst sich allmählich auf.

Die Preise für Himbeeren beginnen sich nach der Tiefphase im Tagesgeschäft allmählich zu befestigen. Lieferprogramme erfolgen in der 30. Woche in etlichen Fällen aber immer noch auf niedriger Preisbasis. Auf der Erzeugerebene werden lediglich Kilopreise um 5 EUR erzielt, teilweise auch noch darunter. In der nächsten Woche Anfang Juli wird sich die Angebotslage dann schon deutlicher gedreht haben. Zumal die neuerlich anlaufende Hitzewelle das Saisonende bei den Sommersorten noch beschleunigen dürfte.

In der aktuellen 30. Woche ebben die Verkaufsaktivitäten des Lebensmitteleinzelhandels mit nachlassender Warenverfügbarkeit bereits etwas ab. So finden laut AMI Aktionspreise im LEH nach 12 Werbeaktionen in der Vorwoche nur noch 8 Aktionen statt, diese allerdings mit Beteiligung eines großen Discounters, der die 125g-Schale für 1,29 EUR offeriert. Umgerechnet auf das Kilo liegen die Aktionspreise in der Spanne von 10,30 bis knapp 16 EUR.

Wie wird sich die Marktlage bei Himbeeren weiterentwickeln? Behalten Sie mit dem täglich erscheinenden AMI Informationsdienst Markt Saison Strauchbeeren & Steinobst den Überblick über die aktuellen Preis- und Nachfrageentwicklungen bei Himbeeren, Brombeeren, Stachelbeeren, Johannisbeeren sowie Kirschen und Zwetschen. Wenn Sie noch kein Kunde sind, nutzen Sie die Bestellmöglichkeiten in unserem Shop und sichern Sie sich Ihren Zugang zum Expertenwissen der AMI.

Beitrag von Anne Ewens
Marktexpertin Gartenbau

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Blattgemüse | Angebot

Ausreichendes Angebot an Eissalat

03.07.2025 (AMI) – Durch das reichliche Eissalatangebot liegen die Preise auf niedrigem Niveau, konnten sich jedoch zuletzt etwas erholen. Zudem beginnen nun Stück für Stück die Sommerferien in den deutschen Bundesländern, so dass von einer schwächer werdenden Nachfrage auszugehen ist.   Mehr

Deutschland | Steinobst | Aktionspreise

Verschobene Herkunftsanteile bei Süßkirschen

02.07.2025 (AMI) – Im vergangenen Jahr hatten deutsche Süßkirschen einen schweren Stand am Markt. Zu groß war das Angebot an Importware, die Preise standen entsprechend unter Druck. In diesem Jahr stellt sich die Situation anders da. Die Ernte in der Türkei fällt deutlich kleiner aus, dafür werden in Deutschland wieder mehr Süßkirschen geerntet. Auswirkungen davon zeigen sich schon jetzt in den Angebotsaktionen des Lebensmitteleinzelhandels.   Mehr

Deutschland | Steinobst | Angebot

Keine optimale Witterung für Süßkirschen im vergangenen Jahr

01.07.2025 (AMI) – Schon im September 2024 stand fest, dass die Erntemenge an Süßkirschen 2024 nicht an die Vorjahresmengen anknüpfen wird.   Mehr