Deutschland | Pilze | Angebot

Pfifferlinge zeigen höhere Präsenz in den Werbezetteln

01.08.2019 (AMI) – Nach einer werbeschwächeren Woche finden sich aktuell wieder mehr Pfifferlinge in den Angebotsaktionen des Lebensmitteleinzelhandels. Aufgrund der Hitze und Trockenheit überwiegen kleinfallende Partien und die Sammelleistung bleibt unterdurchschnittlich.

Nachdem es in Osteuropa jüngst zumindest gebietsweise etwas geregnet hat, sind an den deutschen Großmärkten kurzfristig etwas größere Mengen an Pfifferlingen verfügbar. Hinzu kommt, dass die Nachfrage in der 30. Woche aufgrund der sehr hohen Temperaturen schwach war, und der Handel teilweise noch mit Beständen in die neue Woche gestartet ist.

Je nach Versorgungslage bei den einzelnen Anbietern an den Großmärkten haben sich die Preise im Vergleich zur Vorwoche leicht abgeschwächt. Mitte der 31. Woche werden Pfifferlinge an den Großmärkten im Schwerpunkt um 9,58 EUR/kg verkauft. Das sind gut 5 % weniger als in der Vorwoche. Es zeichnet sich noch nicht ab, dass nun auch nachhaltig größere Mengen nach Deutschland kommen, entsprechend vorsichtig agieren die Anbieter noch bei der Preisgestaltung für die kommende Woche.

Im Schwerpunkt stammen die Zufuhren weiterhin aus Russland und Weißrussland, mit steigenden Anteilen aus dem Baltikum und Polen. Im Lebensmitteleinzelhandel ist die Zahl der Werbeanstöße gegenüber der Vorwoche gestiegen. Insgesamt sind Pfifferlinge in der 31. Woche 12-mal in den Werbezetteln vertreten. Die Aktionspreise liegen umgerechnet zwischen 11,22 und 13,85 EUR/kg.

Welche Ketten Pfifferlinge bewerben, und welche Preise in den Anzeigen genannt werden, das erfahren Sie in den AMI Aktionspreisen im LEH. Wir erfassen und analysieren die Angebotsaktionen von mehr als 50 Ketten und Regionalgesellschaften. Bei der Aufbereitung orientieren wir uns an den Anforderungen unserer Kunden. Egal ob Spargel, Zucchini, oder Erdbeeren und Äpfel, fragen Sie uns nach einem individuellen Angebot.

Beitrag von Michael Koch
Bereichsleiter Gartenbau

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Blattgemüse | Angebot

Ausreichendes Angebot an Eissalat

03.07.2025 (AMI) – Durch das reichliche Eissalatangebot liegen die Preise auf niedrigem Niveau, konnten sich jedoch zuletzt etwas erholen. Zudem beginnen nun Stück für Stück die Sommerferien in den deutschen Bundesländern, so dass von einer schwächer werdenden Nachfrage auszugehen ist.   Mehr

Deutschland | Steinobst | Aktionspreise

Verschobene Herkunftsanteile bei Süßkirschen

02.07.2025 (AMI) – Im vergangenen Jahr hatten deutsche Süßkirschen einen schweren Stand am Markt. Zu groß war das Angebot an Importware, die Preise standen entsprechend unter Druck. In diesem Jahr stellt sich die Situation anders da. Die Ernte in der Türkei fällt deutlich kleiner aus, dafür werden in Deutschland wieder mehr Süßkirschen geerntet. Auswirkungen davon zeigen sich schon jetzt in den Angebotsaktionen des Lebensmitteleinzelhandels.   Mehr

Deutschland | Steinobst | Angebot

Keine optimale Witterung für Süßkirschen im vergangenen Jahr

01.07.2025 (AMI) – Schon im September 2024 stand fest, dass die Erntemenge an Süßkirschen 2024 nicht an die Vorjahresmengen anknüpfen wird.   Mehr