Deutschland | Obst | Aktionspreise

Beginn der Werbesaison für frische Feigen

27.08.2019 (AMI) – Während es um die Strauchbeeren gerade ein bisschen ruhiger wird, steht im Obstsortiment mit Feigen die nächst Art in den Startlöchern, um vom Lebensmitteleinzelhandel in Aktionen beworben zu werden. Allerdings beginnt die Werbesaison 2019 später und auch nicht so intensiv wie im Vorjahr. Im vergangenen Jahr hatte die Werbesaison mit feigen einen stark ausgeprägten Höhepunkt, ist dann aber früher als in anderen Jahren zu Ende gegangen.

Rund eine Woche später als im Vorjahr tauchen in diesem Jahr frische Feigen in den Werbezetteln des Lebensmitteleinzelhandels (LEH) auf. Laut AMI Aktionspreise im LEH sind frische Feigen in der 35. Woche 11-mal in den Angebotsaktionen vertreten. Im Vorjahr war dieser Anstieg der Zahl der Werbeanstöße bereits in der 34. Woche zu verzeichnen. Meist dauert die Werbesaison von Feigen im Schwerpunkt nur vier bis fünf Wochen. Oft schließen sich dann noch einige Wochen mit nur wenigen Werbeanstößen an. Im vergangenen Jahr war das nicht der Fall. Damals war der Werbeschwerpunkt mit 33 Werbeanstößen in der 36. Woche besonders stark ausgeprägt, dafür war die Werbesaison nach der 39. Woche schon komplett beendet.

Angebot bislang nicht umfangreich – hohes Preisniveau

Der spätere Start in die Werbesaison und die geringere Anzahl an Werbeanstößen sind bereits Indikatoren dafür, dass das Angebot an frischen Feigen bislang noch nicht so umfangreich ausfällt wie im Vorjahr. Auch die Preise auf den vorgelagerten Handelsstufen belegen das. Die durchschnittlichen Großhandelsabgabepreise in Deutschland liegen Ende August auf einem deutlich höheren Niveau als im Vorjahr. In der 35. Woche werden türkische Feigen an den Großmärkten im Schwerpunkt um 7,96 EUR/Karton (20-27 Stück) verkauft. Das sind fast 71 % mehr als zur selben Zeit des Vorjahres. Auch die Zufuhren aus Italien sind teurer als im August 2018. Die Preise in den Angebotsaktionen des LEH liegen Ende August zwischen 0,24 und 0,69 EUR/St., und damit zwischen 9 und 17 % höher als zur selben Zeit des Vorjahres.

Wann erreicht die Werbung ihren Höhepunkt?

Werden die Angebotsaktionen mit Feigen in den kommenden Wochen noch an das Niveau des Vorjahres herankommen, oder gibt das Angebot keine größere Zahl an Werbeanstößen zu? Nach den Feigen folgen Kakis in den Obstregalen und Werbezetteln, die die Lücke zwischen dem Sommerobst und der Zitrussaison schließen. Wie wird hier der Saisonstart in der Werbung ausfallen? Antworten auf diese Fragen bietet AMI Aktionspreise im LEH, eine umfassende und aktuelle Übersicht über Angebotsaktionen mit Obst, Gemüse und Kartoffeln im deutschen Lebensmitteleinzelhandel. Bereits dienstags ab 13 Uhr stehen die Angaben zu den Angebotsaktionen von mehr als 50 Ketten und deren Regionalgesellschaften zur Verfügung. Über den Aktionspreis hinaus umfassen die Daten Angaben zu Herkünften, Verpackungen und Produktspezifikationen. Einen früheren Indikator für mögliche Entwicklungen auf der Verbraucherebene gibt es nicht. Sichern Sie sich Ihren Zugang zu AMI Aktionspreise im LEH. Egal, ob eine Übersicht über die gesamten Angebotsaktionen einer Woche, oder eine Analyse für ein einzelnes Produkt oder eine Produktgruppe, die AMI Marktexperten erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot.

Beitrag von Michael Koch
Bereichsleiter Gartenbau

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Steinobst | Angebot

Keine optimale Witterung für Süßkirschen im vergangenen Jahr

01.07.2025 (AMI) – Schon im September 2024 stand fest, dass die Erntemenge an Süßkirschen 2024 nicht an die Vorjahresmengen anknüpfen wird.   Mehr

Deutschland | Beerenobst | Angebot

Zufriedenstellende Johannisbeeren-Ernte in Sicht

26.06.2025 (AMI) – Die Prognosen für die diesjährige Johannisbeeren-Ernte sehen gut aus und es werden ansprechende Erntemengen erwartet. Durch die aktuelle Witterung folgen die Sorten schnell aufeinander, nachdem die kühle Witterung Anfang Juni im Norden die Reife noch gehemmt hatte.   Mehr

Deutschland | Steinobst | Angebot

Steigende Nachfrage nach Nektarinen erwartet

20.06.2025 (AMI) – Nektarinen zählen im Steinobstsortiment zu den Gewinnern. Die Nachfrage hat sich mit der steigenden Präsenz bei den Supermarktketten und Discountern deutlich belebt.   Mehr