Europa | Tafeltrauben | Einzelhandel

Angebot an Tafeltrauben nimmt ab

02.10.2019 (AMI) – Die Saison für Tafeltrauben aus europäischen Anbaugebieten geht dem Ende entgegen. Mit dem rückläufigen Angebot nehmen auch die Werbeaktionen des Lebensmitteleinzelhandels ab.

Der Umfang an Aktionen nimmt laut AMI Aktionspreise im LEH bei Tafeltrauben weiter ab. Die Anzahl der Sonderverkäufe geht gegenüber der Vorwoche um 25 % zurück. Der Rückgang in den Supermarktketten spiegelt durchaus das allmählich geringe werdende Angebot aus den europäischen Produktionen wider. In den kommenden Wochen wird die Anzahl der Aktionen auf ein Normalmaß zurückgehen und andere Produkte rücken in den Vordergrund.

Aus Italien, wie auch Griechenland und der Türkei, sind kleinere Mengen an hellen, kernlosen Trauben im Umlauf. Türkische Sultanas wie auch griechische helle, kernlose bilden nach wie vor die unterste Preisebene in den Supermarktketten wie auch im Großmarktgeschäft. Der größte Teil der Ernte ist vermarktet, und langsam ziehen sich die Importeure aus dem Aktionsgeschäft zurück. Das Premiumsegment steht noch in ausreichendem Umfang bereit.

Stärker in den Vordergrund treten jetzt rote, kernlose, die das spätere Sortenspektrum umfassen. In Aktion werden helle, kernlose Trauben ab 1,58 EUR/kg in der 500-g-Schale angeboten. Dieser Preis bildet die Ausnahme. Im Schwerpunkt werden kernlose Trauben, rot und hell zwischen 2,22 und 2,99 EUR/kg diese Woche an den Endkunden abgegeben.


Aktuelle Markt- und Preisinformationen zu Trauben und anderen Obstarten finden Sie jederzeit abrufbar im Onlinedienst Markt aktuell Obst. Sie sind noch kein Kunde? Nutzen Sie unsere Bestellmöglichkeiten im Shop und sichern Sie sich heute noch Ihren persönlichen Zugang zum AMI Expertenwissen.

Beitrag von Gabriele Held
Marktexpertin Gartenbau

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Steinobst | Angebot

Steigendes Angebot an Zwetschen

10.07.2025 (AMI) – Nach der kurzen Hitzewelle der vergangenen Woche, in der das Wachstum der Früchte stagnierte, haben Zwetschen nun weiter an Masse zugelegt und das Angebot aus deutscher Produktion steigt.   Mehr

Deutschland | Blattgemüse | Angebot

Ausreichendes Angebot an Eissalat

03.07.2025 (AMI) – Durch das reichliche Eissalatangebot liegen die Preise auf niedrigem Niveau, konnten sich jedoch zuletzt etwas erholen. Zudem beginnen nun Stück für Stück die Sommerferien in den deutschen Bundesländern, so dass von einer schwächer werdenden Nachfrage auszugehen ist.   Mehr

Deutschland | Steinobst | Aktionspreise

Verschobene Herkunftsanteile bei Süßkirschen

02.07.2025 (AMI) – Im vergangenen Jahr hatten deutsche Süßkirschen einen schweren Stand am Markt. Zu groß war das Angebot an Importware, die Preise standen entsprechend unter Druck. In diesem Jahr stellt sich die Situation anders da. Die Ernte in der Türkei fällt deutlich kleiner aus, dafür werden in Deutschland wieder mehr Süßkirschen geerntet. Auswirkungen davon zeigen sich schon jetzt in den Angebotsaktionen des Lebensmitteleinzelhandels.   Mehr