Deutschland | Zitrusfrüchte | Haushaltsnachfrage

Easy Peeler erobern Marktanteile

24.10.2019 (AMI) – Passend zum herbstlichen Wetter gelangen verstärkt kleine Zitrusfrüchte oder Easy Peeler aus Spanien auf den deutschen Markt. Diese werden bereits zum Saisonbeginn zu konsumfreundlichen Preisen im Einzelhandel angeboten.

Mit den kühleren Temperaturen rücken Easy Peeler mehr in den Vordergrund. Zunächst profitierten südafrikanische Clementinen wie Nadarcott von der wachsenden Nachfrage, mittlerweile überwiegen in den Werbungen Marisol und Satsumas aus Spanien. Zwar ist die Qualität abhängig von den nächtlichen Temperaturen und der Luftfeuchtigkeit nicht immer in Topform – es fehlt besonders an Ausfärbung – und bremst einen höheren Absatz, mit dem Übergang auf Oronules in der kommenden Woche bzw. Anfang November auf Clemenules wird aber mit einer spürbaren Belebung gerechnet.

Die Käuferreichweite lag in der Vorwoche bei über zehn Prozent, bis zu den Feiertagen sind auch 30 % möglich. Nach den Angaben aus Spanien fällt die Ernte in diesem Jahr klein aus, insbesondere im Vergleich mit den letztjährigen Rekordmengen. Inwieweit sich das auf dem deutschen Markt bemerkbar macht ist aber die Frage. Verbraucherpreise ab 0,99 EUR/kg sind im deutschen Lebensmitteleinzelhandel seit Saisonbeginn in Spanien auf alle Fälle wieder an der Tagesordnung.

Wie entwickeln sich Angebot und Nachfrage bei Easy Peelern im weiteren Saisonverlauf? Antworten darauf, sowie aktuelle Markt- und Preisinformationen zu weiteren Obstarten finden Sie im Onlinedienst Markt aktuell Obst. Sie sind noch kein Kunde? Nutzen Sie unsere Bestellmöglichkeiten im Shop und sichern Sie sich Ihren persönlichen Zugang zum AMI-Expertenwissen.


Beitrag von Ursula Schockemöhle
Marktexpertin Gartenbau

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Blattgemüse | Angebot

Ausreichendes Angebot an Eissalat

03.07.2025 (AMI) – Durch das reichliche Eissalatangebot liegen die Preise auf niedrigem Niveau, konnten sich jedoch zuletzt etwas erholen. Zudem beginnen nun Stück für Stück die Sommerferien in den deutschen Bundesländern, so dass von einer schwächer werdenden Nachfrage auszugehen ist.   Mehr

Deutschland | Steinobst | Aktionspreise

Verschobene Herkunftsanteile bei Süßkirschen

02.07.2025 (AMI) – Im vergangenen Jahr hatten deutsche Süßkirschen einen schweren Stand am Markt. Zu groß war das Angebot an Importware, die Preise standen entsprechend unter Druck. In diesem Jahr stellt sich die Situation anders da. Die Ernte in der Türkei fällt deutlich kleiner aus, dafür werden in Deutschland wieder mehr Süßkirschen geerntet. Auswirkungen davon zeigen sich schon jetzt in den Angebotsaktionen des Lebensmitteleinzelhandels.   Mehr

Deutschland | Steinobst | Angebot

Keine optimale Witterung für Süßkirschen im vergangenen Jahr

01.07.2025 (AMI) – Schon im September 2024 stand fest, dass die Erntemenge an Süßkirschen 2024 nicht an die Vorjahresmengen anknüpfen wird.   Mehr