Europa | Tafeltrauben | Marktversorgung

Werbestarke Wochen mit Tafeltrauben

13.08.2020 (AMI) – Zahlreiche Werbeaktionen im Lebensmitteleinzelhandel sollen den Verkauf von Tafeltrauben ankurbeln. So sollen die steigenden Zufuhren zügig im Markt untergebracht werden.

Es laufen erneut viele Aktionen mit Tafeltrauben. Inzwischen setzt auch Griechenland verstärkt mit Ware ein und deckt derzeit vor allem das untere Preissegment ab. In Aktionen starten die Aktionspreise für kernlose Trauben bei 1,69 EUR/kg. Vielfach wird die 500g-Schale unter einem Euro angeboten und bietet damit Potential für Spontankäufe. Auf der Angebotsseite kann inzwischen aus allen starken Anbauregionen Europas und der Türkei Ware bezogen werden. Die durchschnittlichen Verbraucherpreise für das helle, kernlose Sortiment bewegen sich derzeit noch über dem Vorjahresniveau, schwächen aber Woche um Woche ab. Die laufenden Aktionen pushen durchaus den Warenabfluss. An die Einkaufshäufigkeit der Vorjahre reichen die Werte derzeit aber noch nicht heran. Unter anderem wird die hochsommerliche Hitze als Ursache gesehen.


Die Preise für helle, kernlose Trauben haben sich an den deutschen Großmärkten leicht abgeschwächt. Dagegen bleibt das Angebot an roten, kernlosen Trauben noch übersichtlich. Die Preise aus der Vorwoche können sich weitestgehend behaupten. Stärker unter Preisdruck geraten kernhaltige Varianten wie Viktoria und Palierie.


Wie entwickeln sich Angebot und Nachfrage nach Tafeltrauben im weiteren Saisonverlauf? Antworten darauf, sowie aktuelle Markt- und Preisinformationen zu weiteren Obstarten finden Sie im Onlinedienst Markt aktuell Obst. Sie sind noch kein Kunde? Nutzen Sie unsere Bestellmöglichkeiten im Shop und sichern Sie sich Ihren persönlichen Zugang zum AMI-Expertenwissen.

Beitrag von Gabriele Held
Marktexpertin Gartenbau

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Steinobst | Angebot

Steigendes Angebot an Zwetschen

10.07.2025 (AMI) – Nach der kurzen Hitzewelle der vergangenen Woche, in der das Wachstum der Früchte stagnierte, haben Zwetschen nun weiter an Masse zugelegt und das Angebot aus deutscher Produktion steigt.   Mehr

Deutschland | Blattgemüse | Angebot

Ausreichendes Angebot an Eissalat

03.07.2025 (AMI) – Durch das reichliche Eissalatangebot liegen die Preise auf niedrigem Niveau, konnten sich jedoch zuletzt etwas erholen. Zudem beginnen nun Stück für Stück die Sommerferien in den deutschen Bundesländern, so dass von einer schwächer werdenden Nachfrage auszugehen ist.   Mehr

Deutschland | Steinobst | Aktionspreise

Verschobene Herkunftsanteile bei Süßkirschen

02.07.2025 (AMI) – Im vergangenen Jahr hatten deutsche Süßkirschen einen schweren Stand am Markt. Zu groß war das Angebot an Importware, die Preise standen entsprechend unter Druck. In diesem Jahr stellt sich die Situation anders da. Die Ernte in der Türkei fällt deutlich kleiner aus, dafür werden in Deutschland wieder mehr Süßkirschen geerntet. Auswirkungen davon zeigen sich schon jetzt in den Angebotsaktionen des Lebensmitteleinzelhandels.   Mehr