Europa | Zitrusfrüchte | Marktversorgung

Angebot an Easy Peelern aus Spanien nimmt zu

01.10.2020 (AMI) – Passend zur anstehenden herbstlichen Witterung gelangen verstärkt kleine Zitrusfrüchte bzw. Easy Peeler aus Spanien auf den deutschen Markt. Neben den sehr frühen Sorten wie Satsumas, Okitsu u.ä. setzen jetzt auch Marisol ein. An den Großmärkten werden in der kommenden Woche erste Oronules erwartet.

Die Bedingungen scheinen gut. Das Sommerobst ist geräumt, Tafeltrauben laufen bereits seit Wochen und so stoßen Easy Peeler auch bei den spätsommerlichen Bedingungen auf eine rege Nachfrage. Der Anteil der Haushalte, die in der zurückliegenden 39. Woche zu den kleinen Agrumen griffen, ist um 32 % gestiegen, auch gegenüber der Vorjahreswoche stieg der Wert um 32 %. Selbst wenn die spanische Saison in den Startlöchern steht und die greifbaren Mengen im Ursprung rege abfließen, der Angebotsschwerpunkt liegt in dieser Woche noch bei Überseeware. Das südafrikanische Spätsortenspektrum bei den Easy Peelern wird rege aufgenommen. Der Warenabfluss, vor allem in den Programmen der Supermarktketten, wird durch Aktionen gestützt. Lt. AMI Aktionspreise im LEH wirbt der Handel 12-mal mit Überseeware. Die Preise in den Aktionen liegen zwischen 2,44 und 3,99 EUR/kg. Spanische Easy Peeler werden auch in Sonderverkäufen angepriesen. Das Angebot wird deutlich günstiger offeriert. Die Preise liegen zwischen 1,16 und 1,49 EUR/kg.

Wie entwickeln sich Angebot und Nachfrage bei Easy Peelern im weiteren Saisonverlauf? Antworten darauf, sowie aktuelle Markt- und Preisinformationen zu weiteren Obstarten finden Sie im Onlinedienst Markt aktuell Obst. Sie sind noch kein Kunde? Nutzen Sie unsere Bestellmöglichkeiten im Shop und sichern Sie sich Ihren persönlichen Zugang zum AMI-Expertenwissen.


Beitrag von Gabriele Held
Marktexpertin Gartenbau

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Steinobst | Angebot

Steigendes Angebot an Zwetschen

10.07.2025 (AMI) – Nach der kurzen Hitzewelle der vergangenen Woche, in der das Wachstum der Früchte stagnierte, haben Zwetschen nun weiter an Masse zugelegt und das Angebot aus deutscher Produktion steigt.   Mehr

Deutschland | Blattgemüse | Angebot

Ausreichendes Angebot an Eissalat

03.07.2025 (AMI) – Durch das reichliche Eissalatangebot liegen die Preise auf niedrigem Niveau, konnten sich jedoch zuletzt etwas erholen. Zudem beginnen nun Stück für Stück die Sommerferien in den deutschen Bundesländern, so dass von einer schwächer werdenden Nachfrage auszugehen ist.   Mehr

Deutschland | Steinobst | Aktionspreise

Verschobene Herkunftsanteile bei Süßkirschen

02.07.2025 (AMI) – Im vergangenen Jahr hatten deutsche Süßkirschen einen schweren Stand am Markt. Zu groß war das Angebot an Importware, die Preise standen entsprechend unter Druck. In diesem Jahr stellt sich die Situation anders da. Die Ernte in der Türkei fällt deutlich kleiner aus, dafür werden in Deutschland wieder mehr Süßkirschen geerntet. Auswirkungen davon zeigen sich schon jetzt in den Angebotsaktionen des Lebensmitteleinzelhandels.   Mehr