Deutschland | Beerenobst | Angebot

Warenverfügbarkeit bei Himbeeren steigt

16.06.2017 (AMI) – Bislang dominieren bei Himbeeren zwar noch Herkünfte aus dem Mittelmeerraum die Verkaufsprogramme des Lebensmitteleinzelhandels (LEH), die Erntemengen in Deutschland nehmen jedoch stetig zu und die Zahl der Angebotsaktionen im LEH stieg zuletzt wieder deutlich.

Vor allem im süd- und westdeutschen Anbau nimmt die Ernte nun allmählich stärker an Fahrt auf. In Baden wird neben den bisher schon verfügbaren Frühsorten mit dem Ende der 24. Woche auch die Pflücke von „Glen Ample“ und „Tulameen“ beginnen. Wurde die Ware bisher überwiegend noch im freien Verkauf vermarktet, wo inzwischen etwas mehr Druck aufgekommen ist, so findet ab der 25. Kalenderwoche schon stärker der Einstieg in die Lieferprogramme an den LEH statt. Das Problem ist die bisher noch reichliche Warenverfügbarkeit und die niedrigen Lieferpreise hauptsächlich der spanischen Anbieter, die noch in den Köpfen der Einkäufer gespeichert sind. Dies macht es für die deutschen Vermarkter zugegebenermaßen nicht einfach, das notwendige höhere Preisniveau etablieren zu können. Am ehesten gelingt dies noch auf regionaler Ebene, aber auch hier gibt es Widerstände.

Wie wird sich die Marktlage bei Himbeeren weiterentwickeln? Behalten Sie mit dem täglich erscheinenden AMI Informationsdienst Markt Saison Strauchbeeren den Überblick über die aktuellen Preis- und Nachfrageentwicklungen bei Himbeeren, Brombeeren, Stachelbeeren und Johannisbeeren. Wenn Sie noch kein Kunde sind, nutzen Sie die Bestellmöglichkeiten in unserem Shop und sichern Sie sich Ihren Zugang zum Expertenwissen der AMI.

Beitrag von Anne Ewens
Marktexpertin Gartenbau

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Steinobst | Angebot

Steigendes Angebot an Zwetschen

10.07.2025 (AMI) – Nach der kurzen Hitzewelle der vergangenen Woche, in der das Wachstum der Früchte stagnierte, haben Zwetschen nun weiter an Masse zugelegt und das Angebot aus deutscher Produktion steigt.   Mehr

Deutschland | Blattgemüse | Angebot

Ausreichendes Angebot an Eissalat

03.07.2025 (AMI) – Durch das reichliche Eissalatangebot liegen die Preise auf niedrigem Niveau, konnten sich jedoch zuletzt etwas erholen. Zudem beginnen nun Stück für Stück die Sommerferien in den deutschen Bundesländern, so dass von einer schwächer werdenden Nachfrage auszugehen ist.   Mehr

Deutschland | Steinobst | Aktionspreise

Verschobene Herkunftsanteile bei Süßkirschen

02.07.2025 (AMI) – Im vergangenen Jahr hatten deutsche Süßkirschen einen schweren Stand am Markt. Zu groß war das Angebot an Importware, die Preise standen entsprechend unter Druck. In diesem Jahr stellt sich die Situation anders da. Die Ernte in der Türkei fällt deutlich kleiner aus, dafür werden in Deutschland wieder mehr Süßkirschen geerntet. Auswirkungen davon zeigen sich schon jetzt in den Angebotsaktionen des Lebensmitteleinzelhandels.   Mehr