Deutschland | Fruchtgemüse | Angebot

Bei Zucchini nun aus dem Vollen schöpfen

25.02.2021 (AMI) – In den Anbaugebieten des Mittelmeerraumes liegen die Erntemengen bei Zucchini auf hohem Niveau. Die Verbraucher in Deutschland greifen bei frühlingshafter Witterung und konsumgünstigen Preisen verstärkt zu diesem Fruchtgemüse. Für den Einzelhandel sind Zucchini gerade jetzt ein beliebter Werbeartikel.

In den Supermarktketten laufen verstärkt Aktionen mit Zucchini. Aus den Anbaugebieten des Mittelmeerraumes stehen ausreichende Mengen zur Vermarktung bereit. In der aktuellen Woche wirbt der Handel laut AMI Aktionspreise im LEH in 9 Aktionen mit Zucchini. Das Fruchtgemüse wird im Schwerpunkt aus Spanien angeboten, aber auch Zucchini aus Italien und Marokko werden beworben. Die Verbraucher geben für Aktionsware zwischen 1,29 und 1,99 EUR/kg aus.

An den Großmärkten liegen die Abgabepreise für spanische Zucchini leicht unter denen des Vorjahres, die durchschnittlichen Verbraucherpreise unterschreiten das Niveau aus 2020 um 10 %. Die Nachfrage der Haushalte in Deutschland fällt höher aus als im Durchschnitt der vorherigen Jahre. Es wird mit einer weiteren Belebung der Nachfrage gerechnet, denn die Witterung spricht für den Konsum von Zucchini.

An den spanischen Erzeugermärkten bewegen sich die Preise kaum und liegen auf anhaltend schwachem Niveau. In den Produktionsgebieten herrscht frühsommerliche Witterung mit konstanten Nachttemperaturen, die für stetiges Wachstum sorgen. Die Produzenten rechnen mit anhaltend guten Erträgen. Die Preise dürften auch mittelfristig auf niedrigem Niveau verharren, es sei denn, die Nachfrage steigt europaweit rasant an.

Behalten Sie die aktuellen Preisentwicklungen bei Zucchini und anderen Fruchtgemüsen mit dem Onlinedienst Markt aktuell Gemüse täglich im Blick. Neben den Preismeldungen der deutschen Großmärkte verschafft Ihnen die wöchentliche Marktkommentierung am Mittwoch einen umfassenden Überblick. Sie sind noch kein Kunde? Nutzen Sie die Bestellmöglichkeiten im Shop und sichern Sie sich noch heute Ihren Zugang zum AMI Expertenwissen.

Beitrag von Gabriele Held
Marktexpertin Gartenbau

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Beerenobst | Angebot

Zufriedenstellende Johannisbeeren-Ernte in Sicht

26.06.2025 (AMI) – Die Prognosen für die diesjährige Johannisbeeren-Ernte sehen gut aus und es werden ansprechende Erntemengen erwartet. Durch die aktuelle Witterung folgen die Sorten schnell aufeinander, nachdem die kühle Witterung Anfang Juni im Norden die Reife noch gehemmt hatte.   Mehr

Deutschland | Steinobst | Angebot

Steigende Nachfrage nach Nektarinen erwartet

20.06.2025 (AMI) – Nektarinen zählen im Steinobstsortiment zu den Gewinnern. Die Nachfrage hat sich mit der steigenden Präsenz bei den Supermarktketten und Discountern deutlich belebt.   Mehr

Deutschland | Stängelgemüse | Angebot

Rhabarbersaison neigt sich dem Ende entgegen

12.06.2025 (AMI) – Die Rhabarbersaison verlief bisher nicht wie erhofft. Insgesamt waren die Nachfrage und der Absatz eher verhalten, was jedoch dem Angebot entsprach.   Mehr