Historisch kleine Aprikosenernte prognostiziert
Auf der Obst- und Gemüsemesse Medfel, die in diesem Jahr statt im südfranzösischen Perpignan erstmals online stattfand, wurde am 4. Mai die Prognose der diesjährigen Aprikosenernte vorgestellt. Überlagerndes Thema sind die massiven Frostschäden in vielen Anbaugebieten.
Die Aprikosenernte in den vier genannten Ländern belief sich im zurückliegenden Jahr auf 427.100 t. Für die Saison 2021 werden lediglich 343.400 t prognostiziert. Damit wird das schlechte Ernteergebnis aus 2020 noch unterschritten. Vor zwei Jahren waren die Mengen fast doppelt so groß.
In Frankreich gibt es Ausfälle gegenüber dem Vorjahr von über 40 %. Spanien erwartet einen Ernterückgang um 15 %, Griechenland ein Minus von 30 %. In Italien liegt die Produktion voraussichtlich auf ähnlich niedrigem Niveau wie 2020. Die Ausfälle in der Anbauregion Emilia-Romagna fallen nicht so niedrig aus wie im desaströsen Erntejahr 2020, bleiben aber dennoch weit unterdurchschnittlich. Auch der Süden Italiens kann die fehlende Menge nicht kompensieren, sondern meldet ebenfalls eine kleine Ernte.
Möchten Sie mehr erfahren über den Obstmarkt in Deutschland, Europa und der ganzen Welt? Informationen dazu finden Sie in unserem Online-Dienst Markt Woche Obst und Gemüse. Bitte loggen Sie sich ein.
Sie kennen unsere Angebote noch nicht und möchten unseren Online-Dienst kennenlernen? Dann besuchen Sie unseren Shop.
© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH
ZurückLogin
Das könnte Sie auch interessieren

Ursula Schockemöhle
Produktmanagerin Gartenbau
Tel. (040) 6505595-13
Autorin von Fachbeiträgen, vielfältige Kontakte zu Erzeugern und Händlern der Obstbranche.
Markt aktuell

Markt aktuell Obst
Für Ihren kompakten Marktüberblick - jederzeit online abrufbar. Mit den relevanten Informationen und Preisen von den nationalen und internationalen Obstmärkten.