Deutschland | Fruchtgemüse | Preise

Preise für Paprika geben deutlich nach

20.05.2021 (AMI) – Nach dem Auf und Ab der zurückliegenden Wochen kehrt allmählich mehr Normalität in den Paprikamarkt ein. Die Mengen im Beneluxraum steigen, und auch Spanien kann wieder in vollem Umfang Ware liefern. Aus dem deutschen Spezialanbau stehen ebenfalls steigende Mengen zur Vermarktung an.

In den Niederlanden haben die Preise für rote und gelbe Schoten deutlich nachgegeben. Inzwischen liegen die Preise an den Veilingen leicht unter dem Vorjahresniveau. An den deutschen Großmärkten sind die Preise für Paprika dieser Linie gefolgt. Insbesondere rote, gelbe und orange Schoten werden seit dem Wochenstart günstiger offeriert. Dafür sind grüne Schoten eher knapp und fest bewertet. Unter Berücksichtigung des Produktionszyklus ist in Kürze mit einer Kehrtwende zu rechnen, dann nimmt das grüne Angebot wieder zu und die ausgefärbten Varianten verknappen sich.

Die günstigen Offerten bieten viel Potenzial für Aktionen. In den deutschen Supermarktketten laufen diese Woche 27 Sonderverkäufe mit runden Paprikasorten. 11-mal wird laut AMI-Analyse der Aktionspreise im LEH ausschließlich mit roten Schoten geworben. Die Aktionspreise liegen bei den Discountern zwischen 2,39 und 2,98 EUR/kg. Deutscher Paprika wird 5-mal beworben, zumeist vorverpackt in Kombination gelb und rot.

Der Anteil der Haushalte, die Paprika kauften, ist in der vergangenen Woche um knapp 18 % gestiegen. Die Verbraucherpreise haben weiter nachgegeben und liegen inzwischen für rote Schoten 14 % unter dem Vorjahresniveau.

Wie werden sich Ernte- und Einkaufsmengen für Gemüsepaprika weiter entwickeln, wie reagiert der Preis? Mit dem Onlinedienst Markt aktuell Gemüse behalten Sie die aktuellen Preisentwicklungen bei Paprika und anderen Fruchtgemüsen täglich im Blick. Sie sind noch kein Kunde? Nutzen Sie die Bestellmöglichkeiten im Shop und sichern Sie sich Ihren Zugang zum AMI Expertenwissen.

Beitrag von Gabriele Held
Marktexpertin Gartenbau

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Blattgemüse | Angebot

Ausreichendes Angebot an Eissalat

03.07.2025 (AMI) – Durch das reichliche Eissalatangebot liegen die Preise auf niedrigem Niveau, konnten sich jedoch zuletzt etwas erholen. Zudem beginnen nun Stück für Stück die Sommerferien in den deutschen Bundesländern, so dass von einer schwächer werdenden Nachfrage auszugehen ist.   Mehr

Deutschland | Steinobst | Aktionspreise

Verschobene Herkunftsanteile bei Süßkirschen

02.07.2025 (AMI) – Im vergangenen Jahr hatten deutsche Süßkirschen einen schweren Stand am Markt. Zu groß war das Angebot an Importware, die Preise standen entsprechend unter Druck. In diesem Jahr stellt sich die Situation anders da. Die Ernte in der Türkei fällt deutlich kleiner aus, dafür werden in Deutschland wieder mehr Süßkirschen geerntet. Auswirkungen davon zeigen sich schon jetzt in den Angebotsaktionen des Lebensmitteleinzelhandels.   Mehr

Deutschland | Steinobst | Angebot

Keine optimale Witterung für Süßkirschen im vergangenen Jahr

01.07.2025 (AMI) – Schon im September 2024 stand fest, dass die Erntemenge an Süßkirschen 2024 nicht an die Vorjahresmengen anknüpfen wird.   Mehr