Deutschland | Beerenobst | Angebot

Hohes Angebotsaufkommen bei Brombeeren lässt Preise sinken

14.07.2022 (AMI) – Hohe Erntemengen an deutschen Brombeeren lassen Importware in den Hintergrund rücken. Die Preise geben nach, und die Werbeaktivität nimmt Fahrt auf, um den Absatz anzukurbeln.

Im süd- und westdeutschen Raum ebbt die erste Angebotswelle des frühen Sortenbereichs bei Brombeeren bereits ab. Nachdem Absatzwege, unter anderem über schwächere Preise, inzwischen weiter geöffnet worden sind, tun sich einzelne Anbieter mit der Bedarfsdeckung schon etwas schwerer. Insgesamt gesehen ist jedoch noch eine reichliche Marktversorgung im deutschen Anbau gegeben. Zumal klimatisch kühlere Gebiete im nördlichen Bundesgebiet, bei einem in diesem Jahr größeren Reifeabstand zu den frühen Gebieten, erst jetzt in die Haupternte im Freilandanbau einsteigen. In Baden beginnt in der kommenden 29. Woche die Ernte des späten Sortenbereichs im geschützten Anbau.

Mit dem steigenden Warenaufkommen aus dem deutschen Anbau hat sich die Werbeaktivität bei Brombeeren erhöht. So finden sich in der aktuellen 28. Woche 14 Sonderangebote, auch unter Beteiligung großer Discounter, in denen Preise von 10,00 bis 16,00 EUR/kg vorgelegt werden.

Wie entwickeln sich Angebot und Nachfrage nach Brombeeren im weiteren Saisonverlauf? Antworten darauf, sowie aktuelle Markt- und Preisinformationen zu weiteren Obstarten finden Sie im Onlinedienst Markt aktuell Obst. Sie sind noch kein Kunde? Nutzen Sie unsere Bestellmöglichkeiten im Shop und sichern Sie sich Ihren persönlichen Zugang zum AMI-Expertenwissen.

Beitrag von Farina Lurz
Marktexpertin Gartenbau

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Steinobst | Angebot

Steigendes Angebot an Zwetschen

10.07.2025 (AMI) – Nach der kurzen Hitzewelle der vergangenen Woche, in der das Wachstum der Früchte stagnierte, haben Zwetschen nun weiter an Masse zugelegt und das Angebot aus deutscher Produktion steigt.   Mehr

Deutschland | Blattgemüse | Angebot

Ausreichendes Angebot an Eissalat

03.07.2025 (AMI) – Durch das reichliche Eissalatangebot liegen die Preise auf niedrigem Niveau, konnten sich jedoch zuletzt etwas erholen. Zudem beginnen nun Stück für Stück die Sommerferien in den deutschen Bundesländern, so dass von einer schwächer werdenden Nachfrage auszugehen ist.   Mehr

Deutschland | Steinobst | Aktionspreise

Verschobene Herkunftsanteile bei Süßkirschen

02.07.2025 (AMI) – Im vergangenen Jahr hatten deutsche Süßkirschen einen schweren Stand am Markt. Zu groß war das Angebot an Importware, die Preise standen entsprechend unter Druck. In diesem Jahr stellt sich die Situation anders da. Die Ernte in der Türkei fällt deutlich kleiner aus, dafür werden in Deutschland wieder mehr Süßkirschen geerntet. Auswirkungen davon zeigen sich schon jetzt in den Angebotsaktionen des Lebensmitteleinzelhandels.   Mehr