Deutschland | Fruchtgemüse | Angebot

Preiszugeständnisse bei Paprika

21.07.2022 (AMI) – Die sonnige und intensive Einstrahlung in den zurückliegenden Wochen haben den Farbumschlag in den Paprikakulturen beschleunigt. Parallel hierzu startete in vielen Ländern Europas die Ferienzeit, so dass die Nachfrage geringer als erwartet ausfiel – es kam zu Preisrückgängen.

Aus den deutschen Produktionen stehen aktuell ausreichende Mengen an Paprika zur Verfügung. Dem preislichen Druck vom Beneluxraum ausgehend konnte sich das deutsche Angebot nicht vollständig entziehen, und es wurden Preiszugeständnisse gemacht, um die Schoten im ausreichenden Umfang zu platzieren. Aus den niederländischen Produktionen kann nach wie vor aus dem Vollen geschöpft. Allerdings ist an den Veilingen bereits zu spüren, dass die Mengen im stärkeren Umfang abfließen. Die Preise für rote Schoten tendieren zur Wochenmitte der 29. Woche wieder etwas fester. An den deutschen Großmärkten spiegelt sich der preisliche Aufwärtstrend ebenfalls zögerlich wider. Vor allem für rote Schoten lassen sich kleine Preisaufschläge durchsetzen.

In den deutschen Einkaufsstätten wurden Aktionen angeschoben, um die aufgestauten Mengen an Paprika zu platzieren. Auch in der 29. Woche werben bundesweit wieder große Discounter mit Paprika. Dabei werden rote Schoten ab 1,99 EUR/kg verkauft und Mixpaprika in 500 g Einheiten ab 2,38 EUR/kg angeboten. Insgesamt laufen laut AMI Aktionspreise im LEH 24 Sonderverkäufe mit rundschotigem Paprika. In der Spitze wird deutscher Paprika mit 3,98 EUR/kg beworben.

Behalten Sie die neusten Marktentwicklungen bei Paprika mit dem Onlinedienst AMI Markt Aktuell Gemüse im Blick. Dort wird neben den Werbeaktionen auch auf aktuelle Anbau-, Nachfrage- und Preisentwicklungen eingegangen. Nutzen Sie die Bestellmöglichkeiten im Shop und sichern Sie sich Ihren persönlichen Zugang zum Expertenwissen der AMI.

Beitrag von Gabriele Held
Marktexpertin Gartenbau

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Steinobst | Angebot

Steigendes Angebot an Zwetschen

10.07.2025 (AMI) – Nach der kurzen Hitzewelle der vergangenen Woche, in der das Wachstum der Früchte stagnierte, haben Zwetschen nun weiter an Masse zugelegt und das Angebot aus deutscher Produktion steigt.   Mehr

Deutschland | Blattgemüse | Angebot

Ausreichendes Angebot an Eissalat

03.07.2025 (AMI) – Durch das reichliche Eissalatangebot liegen die Preise auf niedrigem Niveau, konnten sich jedoch zuletzt etwas erholen. Zudem beginnen nun Stück für Stück die Sommerferien in den deutschen Bundesländern, so dass von einer schwächer werdenden Nachfrage auszugehen ist.   Mehr

Deutschland | Steinobst | Aktionspreise

Verschobene Herkunftsanteile bei Süßkirschen

02.07.2025 (AMI) – Im vergangenen Jahr hatten deutsche Süßkirschen einen schweren Stand am Markt. Zu groß war das Angebot an Importware, die Preise standen entsprechend unter Druck. In diesem Jahr stellt sich die Situation anders da. Die Ernte in der Türkei fällt deutlich kleiner aus, dafür werden in Deutschland wieder mehr Süßkirschen geerntet. Auswirkungen davon zeigen sich schon jetzt in den Angebotsaktionen des Lebensmitteleinzelhandels.   Mehr