Absatztempo bei Tafeltrauben nimmt Fahrt auf
Auf der Angebotsseite kann derzeit aus dem Vollen geschöpft werden. Sowohl Italien als auch Spanien sind voll lieferfähig. Darüber hinaus setzt die Türkei mit höheren Mengen an Sultanas ein. Das Angebot aus den griechischen Anbaugebieten bleibt eher begrenzt. Ungünstige Witterungsbedingungen haben zu Ertragsausfällen geführt. Darüber hinaus wirkt sich der längere Transportweg gegenüber italienischer und spanischer Ware nachteilig aus.
In der zurückliegenden 36. Woche nahm der Anteil der Haushalte, die helle, kernlose Trauben kauften um 22 % zu und schließt langsam an das Niveau des Vorjahres an. Darüber hinaus wirken sich die herbstlichere Witterung sowie sinkende Verbraucherpreise auf die Kauflust aus. Im Durchschnitt bezahlten die Verbraucher in der 36. Woche rund 2,63 EUR/kg für helle, kernlose Tafeltrauben und damit 8 % weniger als in der Vorwoche.
Die hohe Werbeaktivität bei Tafeltrauben hält weiter an. In der aktuellen 37. Woche laufen wieder 60 Aktionen. Die Aktionspreise für 500 g helle, kernlose Tafeltrauben starten ab 0,95 EUR. Es ist zu erwarten, dass sich das Absatztempo weiterhin hochhält, denn die Aktionspreise bieten Potential zu Spontankäufen.
Wie entwickeln sich Angebot und Nachfrage nach Tafeltrauben im weiteren Saisonverlauf? Antworten darauf, sowie aktuelle Markt- und Preisinformationen zu weiteren Obstarten finden Sie im Onlinedienst Markt aktuell Obst. Sie sind noch kein Kunde? Nutzen Sie unsere Bestellmöglichkeiten im Shop und sichern Sie sich Ihren persönlichen Zugang zum AMI-Expertenwissen.
© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH
ZurückLogin
Das könnte Sie auch interessieren

Gabriele Held
Produktmanagerin Gartenbau
Tel. (040) 6505595-12
Täglich auf dem Großmarkt Hamburg unterwegs, um Preise und Markttendenzen bei Obst und Gemüse zu erfassen. Dadurch beste Kontakte zu Händlern und Produzenten. Marktexpertin für Fruchtgemüse und Kopfkohl, Autorin von Beiträgen für die Fachpresse.
Markt aktuell

Markt aktuell Obst
Für Ihren kompakten Marktüberblick - jederzeit online abrufbar. Mit den relevanten Informationen und Preisen von den nationalen und internationalen Obstmärkten.