Halloween-Kürbisse haben jetzt Hochsaison
Die Meinungen zum Thema Halloween gehen auseinander. Fest steht allerdings, dass der einstige Trend schon längst in Deutschland angekommen ist. Motto-Partys und besondere Süßigkeiten sind nur zwei Ausprägungen davon. Auch großfrüchtige Halloween-Kürbisse haben als Deko, ausgehöhlt und geschnitzt oder auch bemalt, ihren Weg in die Haushalte gefunden. Die größte Produktvielfalt finden die Verbraucher beim Einkauf direkt beim Erzeuger, die größten Mengen werden jedoch im Lebensmitteleinzelhandel (LEH) gekauft. Und der LEH wirbt rechtzeitig zu Halloween eben nicht nur mit Süßigkeiten, sondern auch mit entsprechenden Halloween-Kürbissen. Dabei ist die Saison der Angebotsaktionen eng begrenzt.
Mehr Aktionen aber höherer Durchschnittspreis
Nur für etwa vier Wochen pro Jahr sind Halloween-Kürbisse in den Angebotsaktionen des LEH zu finden. Erste Aktionen gibt es meist Anfang Oktober, und zum Monatsende werden dann die letzten Halloween-Kürbisse beworben. Meist ist die 43. Woche der Werbehöhepunkt. In diesem Jahr ist bereits die 42. Woche ausgesprochen werbeintensiv, und auch im bisherigen Saisonverlauf wurden Halloween-Kürbisse schon stärker beworben als im Vorjahr. Zwischen Woche 40 und Woche 42 waren Halloween-Kürbisse insgesamt 27-mal in den Werbezetteln vertreten. Damit war die Zahl der Werbeanstöße um 23 % höher als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Das zeigt eine Analyse auf Basis von AMI Aktionspreise im LEH.
Allerdings müssen die Verbraucher überwiegend wohl etwas mehr für die Halloween-Kürbisse ausgeben als im Vorjahr. Es gibt zwar auch in diesem Jahr Aktionen im Preiseinstieg zu 2,99 EUR/St., diese sind jedoch die Ausnahme. Der Preisschwerpunkt in den Angebotsaktionen ist nach oben verschoben, und im Mittel werden Halloween-Kürbisse zu einem Preis von 4,07 EUR/St. beworben. Das sind gut 6 % mehr als im Vorjahr.
Was kommt nach Halloween?
In der 43. Woche haben die Halloween-Kürbisse noch ihren festen Platz in den Regalen des LEH, im November sind sie dann aber nicht mehr gefragt. Andere Speisekürbisse wie Hokkaido oder Butternut bleiben dagegen noch länger im Angebot.
Mit AMI Aktionspreise im LEH haben Sie die Möglichkeit, die Werbeaktivitäten des LEH weiter im Blick zu behalten. Nicht nur für Kürbisse, sondern für das gesamte Gemüsesortiment. Bereits dienstags ab 13 Uhr stehen die Angaben zu den Angebotsaktionen von rund 50 Ketten und deren Regionalgesellschaften zur Verfügung. Über den Aktionspreis hinaus umfassen die Daten Angaben zu Herkünften, Verpackungen und Produktspezifikationen. Einen früheren Indikator für mögliche Entwicklungen auf der Verbraucherebene gibt es nicht. sichern Sie sich Ihren Zugang zu AMI Aktionspreise im LEH. Egal, ob eine Übersicht über die gesamten Angebotsaktionen einer Woche, oder eine Analyse für ein einzelnes Produkt oder eine Produktgruppe, die AMI Marktexperten erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot.
© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH
ZurückLogin
Das könnte Sie auch interessieren

Michael Koch
Marktanalyst Gartenbau
Tel. (0228) 33805-252
Autor von Fachbeiträgen und Produktstudien, Referent von Vorträgen im Bereich Gartenbau, vernetzt mit Produzenten, Händlern und Unternehmen in der Obst- und Gemüsebranche.
Markt aktuell

Markt aktuell Gemüse
Für Ihren kompakten Marktüberblick - jederzeit online abrufbar. Mit den relevanten Informationen und Preisen von den nationalen und internationalen Gemüsemärkten.