Deutschland | Zimmerpflanzen | Markttrends

Weihnachtssternsaison startet mit kleiner Preisspanne

03.11.2022 (AMI) – Während im Süßwarenregal schon länger Vorweihnachtszeit herrscht, ziehen die floristischen Angebote des Einzelhandels erst seit Ende Oktober nach. Die ersten Weihnachtssterne tauchen in den Angebotsaktionen des Lebensmitteleinzelhandels auf. Doch wie wird die Saison 2022 verlaufen? Während die Gärtner mit steigenden Kosten zu kämpfen haben, sind die Verbraucher angesichts steigender Lebenshaltungskosten verunsichert und agieren zurückhaltend.

Vor dem Hintergrund der gestiegenen Produktionskosten startete die Weihnachtsternsaison 2022 auf Verbraucherebene in der letzten Oktoberwoche mit festeren Preisen als im Vorjahr. Während im Großhandel die Minis und die Maxisterne gut abflossen, wurden dem Verbraucher Midis und Standardsterne präsentiert.

Es gibt kaum eine andere blühende Zimmerpflanze, die in Deutschland mit einer ähnlich kurzen Saison einen so hohen Stellenwert erreicht wie der Weihnachtsstern. Der Verkauf an die Endverbraucher beginnt ab Ende Oktober in der 43./44. Woche und endet in der Weihnachtswoche (KW 51/52). Innerhalb dieser maximal 10 Wochen erreichen die Umsätze, die mit Weihnachtssternen gemacht werden, seit Jahren den zweiten Platz unter den Top-Kulturen bei den blühenden Zimmerpflanzen. Im Jahr 2021 lag der so erreichte Umsatz bei rund 110 Mio. EUR (zu Einzelhandelspreisen). Das entspricht rund 34 Mio. Stück verkauften Pflanzen. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes wurden im Jahr 2021 rund 21 Mio. Stück davon in Deutschland in etwa 600 Betrieben produziert. Neben der hohen Marktbedeutung ist folglich auch die Bedeutung für die deutsche Produktion enorm.

Zahlreiche Partner für die Kommentierung

Vor dem Hintergrund der aktuellen Situation um explodierende Energie-, Produktions- und Lebenshaltungskosten, werden die AMI-Marktexperten die Weihnachtssternsaison 2022 als Markt Saison Weihnachtssterne begleiten und wöchentlich kommentieren. Wir können dabei auf die Unterstützung von Landgard, der Veiling Rhein-Maas und anderer Großhändler ebenso setzten, wie auf unsere Informationspartner aus dem organisierten Einzelhandel. Die Marketingkampagne Stars for Europe ist ebenfalls mit an Bord.

Neben diesen Informationen auf Großhandels- und Einzelhandelsebene, bieten wir zusätzlich die wöchentliche Analyse der Werbeaktionen in Deutschland für Weihnachtssterne. Über die AMI Aktionspreise Blumen & Zierpflanzen, in denen die wöchentlichen Werbeaktionen von mehr als 80 Handelsketten und deren Regionalgesellschaften erfasst werden, können Details wie Topfgrößen, Kombination mit einem Übertopf, Dekoration oder die Laufzeit der Angebotsaktionen betrachtet werden.

Die Analyse der Daten aus den Jahren 2017 bis 2021 hat gezeigt, dass vor allem die Werbeaktionen im Lebensmitteleinzelhandel (LEH) und den Discountern in den Daten über den privaten Verbrauch aus dem Pflanzenpanel der GfK zu finden sind. So wurden im Jahr 2021 in der umsatzstärksten Kalenderwoche auch die meisten Werbeaktionen für Weihnachtssterne erfasst.

Sichern Sie sich jetzt ihren wochenaktuellen Informationsvorsprung mit AMI Markt Saison Weihnachtssterne.

Beitrag von Britta Tröster
Marktexpertin Blumen & Zierpflanzen
Druckversion als PDF öffnen

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Beerenobst | Strukturdaten

Selbstversorgungsgrad bei Erdbeeren sinkt auf 53 %

09.06.2023 (AMI) – Innerhalb der letzten zehn Jahre (2013-2022) hat sich im deutschen Erdbeeranbau ein Trend herauskristallisiert: Weg vom Erdbeeranbau im Freiland (-5 % p.a.), hin zum geschützten Anbau (+14 % p.a.).   Mehr

Europa | Fruchtgemüse | Preise

Paprika: Saison startet hochpreisig

07.06.2023 (AMI) – Das kühle Frühjahr hat die Entwicklung der Paprikakulturen deutlich gebremst und den Saisonstart verzögert. Seit Wochen fällt das Angebot knapper als in den Vorjahren aus. Die derzeitige sonnige Witterung wirkt sich jedoch allmählich aus und die Warenverfügbarkeit nimmt zu.   Mehr

Deutschland | Fruchtgemüse | Einzelhandel

Hohe Werbeaktivität für Paprika

02.06.2023 (AMI) – Die Menge an verfügbarem Paprika im Handel steigt stetig an, und diese Zunahme spiegelt sich auch in einer hohen Anzahl von Werbeaktionen wider. Vor allem die Werbung für Spitzpaprika nimmt deutlich zu.   Mehr