Welt | Südfrüchte | Handel

Mangomarkt entspannt sich wieder

12.01.2023 (AMI) – Im Jahresendspurt haben Mangos doch noch von dem Feiertagsgeschäft profitieren können. Besonders aus Brasilien stand ausreichend Schiffsware zur Verfügung, und der Lebensmitteleinzelhandel reagierte mit zahlreichen Aktionen.

Anfang Dezember geriet der deutsche Markt nach einer Angebotslücke durch frühzeitig geerntete Mangos aus Peru unter Druck. Anschließend führten Proteste und Streiks in Peru zu erheblichen Verzögerungen bei der Abfertigung. Viele für den Feiertagsbedarf vorgesehene Ware traf verspätet ein.

Die Angebotslage hat sich nun entspannt und es stehen wieder ausreichende Mengen Mangos aus Peru und Brasilien zur Verfügung. Gleichzeitig ist die Werbeaktivität im Einzelhandel hoch. Gleich in mehreren Filialen werden Mangos in der 2. Januarwoche bundesweit mit Preisen von 0,77 EUR/St. beworben. Das wird die in der ersten Januarwoche leicht rückläufige Nachfrage voraussichtlich wieder beleben. Auch im vergangenen Jahr wurden Mangos Anfang Januar stark beworben. Dabei profitierte der Absatz wie jedes Jahr um diese Zeit von der abnehmenden Nachfrage nach kleinen Zitrusfrüchten wie Clementinen und den guten Ernährungsvorsätzen für das neue Jahr.

Wie entwickeln sich Angebot und Nachfrage bei Mangos im weiteren Saisonverlauf? Antworten darauf, sowie aktuelle Markt- und Preisinformationen zu weiteren Obstarten finden Sie im Onlinedienst Markt aktuell Obst. Sie sind noch kein Kunde? Nutzen Sie unsere Bestellmöglichkeiten im Shop und sichern Sie sich Ihren persönlichen Zugang zum AMI-Expertenwissen.

Beitrag von Ursula Schockemöhle
Marktexpertin Gartenbau
Druckversion als PDF öffnen

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Blattgemüse | Handel

Unerwartete Preisschwankungen bei Chicoree

16.03.2023 (AMI) – Chicoree ist üblicherweise ein planbares Produkt, welches kaum Preisschwankungen unterliegt. In diesem Jahr zeigt sich jedoch eine auffällige Entwicklung. Denn seit Monaten durchlaufen die Großhandelsabgabepreise ein Auf und Ab.   Mehr

Deutschland | Kernobst | Lagerbestand

Trendwende am Apfelmarkt?

16.03.2023 (AMI) – Endlich, der Apfelmarkt pulsiert. Durch einen massiven Bestandsabbau bewegen sich die deutschen Apfelbestände jetzt auf Vorjahreskurs. Verständlich, dass die Produzenten auf anziehende Preise drängen, damit die steigenden Kosten halbwegs kompensiert werden. Ist eine Trendwende möglich?   Mehr

Deutschland | Kohlgemüse | Aktionspreise

Weißkohl als Werbealternative

15.03.2023 (AMI) – Bei der aktuellen, insgesamt knappen Angebotssituation im Gemüsesortiment rückt deutscher Weißkohl stärker in den Vordergrund des Aktionsgeschehens. Seit Wochen ist die Werbeintensität mit dem Lagergemüse hoch und kurbelt die Nachfrage an.   Mehr