Deutschland | Zitrusfrüchte | Aktionspreise

Nachfrage nach Easy Peeler bleibt stetig

16.02.2023 (AMI) – Die Ernte der Spätsorten an Easy Peeler läuft in Spanien. Neben Tango, Nadorcott und Ortaniques werden Orri geerntet. Ergänzt wird das Sortiment in den Supermärkten zusätzlich durch israelische und marokkanische Sorten.

Easy Peeler sind kein Schnäppchen. Im Durchschnitt lagen die Verbraucherpreise vergangene 6. Woche bei 2,70 EUR/kg und damit um knapp 15 % über dem Vorjahresniveau. Typisch für den Saisonverlauf ziehen die Preise für die späten, kleinen Agrumen nun auch auf der Verbraucherstufe merklich an. Die Preise an den spanischen Erzeugermärkten sind fest. Darüber hinaus stehen israelische Orri zur Verfügung, die auch im Kettengeschäft zunehmenden platziert werden. An den deutschen Großmärkten fließen Easy Peeler zur Mitte der aktuellen 7. Woche stetig, aber ohne Impulse ab. Die Preise sowohl für spanische als auch für marokkanische wie israelische Ware sind weiterhin fest.

Nach der aktionsstarken 6. Woche mit 42 Sonderverkäufen bei Easy Peeler, rutscht die Anzahl in der aktuellen 7. Woche auf ein nahezu normales Niveau zurück. Es laufen lt. AMI Aktionspreise im LEH 27 Werbungen mit kleinen Agrumen. Gegenüber der Vorjahresvergleichswoche wird 8-mal mehr mit Easy Peelern geworben. Die Aktionspreise liegen zwischen 1,31 und 3,99 EUR/kg. Im unteren Preissegment werden vor allem Ortaniques also Saftmandarinen in Gebinden von 1,5 kg angepriesen. Der Preisschwerpunkt für Nadorcott, Tango und ähnliche Spätsorten liegt zwischen 1,79 und 2,99 EUR/kg. Die hohe Anzahlt an Aktionen hat die Nachfrage nach Easy Peeler nicht weiter sinken lassen.

Wie entwickeln sich Angebot und Nachfrage bei Easy Peeler im weiteren Saisonverlauf? Antworten darauf, sowie aktuelle Markt- und Preisinformationen zu weiteren Obstarten finden Sie im Onlinedienst Markt aktuell Obst. Sie sind noch kein Kunde? Nutzen Sie unsere Bestellmöglichkeiten im Shop und sichern Sie sich Ihren persönlichen Zugang zum AMI-Expertenwissen.

Beitrag von Gabriele Held
Marktexpertin Gartenbau
Druckversion als PDF öffnen

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Beerenobst | Strukturdaten

Selbstversorgungsgrad bei Erdbeeren sinkt auf 53 %

09.06.2023 (AMI) – Innerhalb der letzten zehn Jahre (2013-2022) hat sich im deutschen Erdbeeranbau ein Trend herauskristallisiert: Weg vom Erdbeeranbau im Freiland (-5 % p.a.), hin zum geschützten Anbau (+14 % p.a.).   Mehr

Europa | Fruchtgemüse | Preise

Paprika: Saison startet hochpreisig

07.06.2023 (AMI) – Das kühle Frühjahr hat die Entwicklung der Paprikakulturen deutlich gebremst und den Saisonstart verzögert. Seit Wochen fällt das Angebot knapper als in den Vorjahren aus. Die derzeitige sonnige Witterung wirkt sich jedoch allmählich aus und die Warenverfügbarkeit nimmt zu.   Mehr

Deutschland | Fruchtgemüse | Einzelhandel

Hohe Werbeaktivität für Paprika

02.06.2023 (AMI) – Die Menge an verfügbarem Paprika im Handel steigt stetig an, und diese Zunahme spiegelt sich auch in einer hohen Anzahl von Werbeaktionen wider. Vor allem die Werbung für Spitzpaprika nimmt deutlich zu.   Mehr