Deutschland | Zitrusfrüchte | Aktionspreise

Nachfrage nach Easy Peeler bleibt stetig

16.02.2023 (AMI) – Die Ernte der Spätsorten an Easy Peeler läuft in Spanien. Neben Tango, Nadorcott und Ortaniques werden Orri geerntet. Ergänzt wird das Sortiment in den Supermärkten zusätzlich durch israelische und marokkanische Sorten.

Easy Peeler sind kein Schnäppchen. Im Durchschnitt lagen die Verbraucherpreise vergangene 6. Woche bei 2,70 EUR/kg und damit um knapp 15 % über dem Vorjahresniveau. Typisch für den Saisonverlauf ziehen die Preise für die späten, kleinen Agrumen nun auch auf der Verbraucherstufe merklich an. Die Preise an den spanischen Erzeugermärkten sind fest. Darüber hinaus stehen israelische Orri zur Verfügung, die auch im Kettengeschäft zunehmenden platziert werden. An den deutschen Großmärkten fließen Easy Peeler zur Mitte der aktuellen 7. Woche stetig, aber ohne Impulse ab. Die Preise sowohl für spanische als auch für marokkanische wie israelische Ware sind weiterhin fest.

Nach der aktionsstarken 6. Woche mit 42 Sonderverkäufen bei Easy Peeler, rutscht die Anzahl in der aktuellen 7. Woche auf ein nahezu normales Niveau zurück. Es laufen lt. AMI Aktionspreise im LEH 27 Werbungen mit kleinen Agrumen. Gegenüber der Vorjahresvergleichswoche wird 8-mal mehr mit Easy Peelern geworben. Die Aktionspreise liegen zwischen 1,31 und 3,99 EUR/kg. Im unteren Preissegment werden vor allem Ortaniques also Saftmandarinen in Gebinden von 1,5 kg angepriesen. Der Preisschwerpunkt für Nadorcott, Tango und ähnliche Spätsorten liegt zwischen 1,79 und 2,99 EUR/kg. Die hohe Anzahlt an Aktionen hat die Nachfrage nach Easy Peeler nicht weiter sinken lassen.

Wie entwickeln sich Angebot und Nachfrage bei Easy Peeler im weiteren Saisonverlauf? Antworten darauf, sowie aktuelle Markt- und Preisinformationen zu weiteren Obstarten finden Sie im Onlinedienst Markt aktuell Obst. Sie sind noch kein Kunde? Nutzen Sie unsere Bestellmöglichkeiten im Shop und sichern Sie sich Ihren persönlichen Zugang zum AMI-Expertenwissen.

Beitrag von Gabriele Held
Marktexpertin Gartenbau
Druckversion als PDF öffnen

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Steinobst | Angebot

Steigendes Angebot an Zwetschen

10.07.2025 (AMI) – Nach der kurzen Hitzewelle der vergangenen Woche, in der das Wachstum der Früchte stagnierte, haben Zwetschen nun weiter an Masse zugelegt und das Angebot aus deutscher Produktion steigt.   Mehr

Deutschland | Blattgemüse | Angebot

Ausreichendes Angebot an Eissalat

03.07.2025 (AMI) – Durch das reichliche Eissalatangebot liegen die Preise auf niedrigem Niveau, konnten sich jedoch zuletzt etwas erholen. Zudem beginnen nun Stück für Stück die Sommerferien in den deutschen Bundesländern, so dass von einer schwächer werdenden Nachfrage auszugehen ist.   Mehr

Deutschland | Steinobst | Aktionspreise

Verschobene Herkunftsanteile bei Süßkirschen

02.07.2025 (AMI) – Im vergangenen Jahr hatten deutsche Süßkirschen einen schweren Stand am Markt. Zu groß war das Angebot an Importware, die Preise standen entsprechend unter Druck. In diesem Jahr stellt sich die Situation anders da. Die Ernte in der Türkei fällt deutlich kleiner aus, dafür werden in Deutschland wieder mehr Süßkirschen geerntet. Auswirkungen davon zeigen sich schon jetzt in den Angebotsaktionen des Lebensmitteleinzelhandels.   Mehr