Deutschland | Blattgemüse | Handel

Unerwartete Preisschwankungen bei Chicoree

16.03.2023 (AMI) – Chicoree ist üblicherweise ein planbares Produkt, welches kaum Preisschwankungen unterliegt. In diesem Jahr zeigt sich jedoch eine auffällige Entwicklung. Denn seit Monaten durchlaufen die Großhandelsabgabepreise ein Auf und Ab.

Hauptsächlich wird an den deutschen Großmärkten derzeit belgischer Chicoree gehandelt, deutsche Ware ergänzt das Angebot. In der aktuellen 11. Woche sind die Preise, nach einem zuletzt unerwarteten Anstieg, wieder gesunken. Belgischer Chicoree kostet 2,16 EUR/kg (-3 % im Vergleich zur Vorwoche). Der Preis für deutsche Ware liegt bei 2,45 EUR/kg (-8 %). Der Absatz läuft, wie üblich, in geplantem Umfang.

Die Preisschwankungen zeigen sich auch auf der Verbraucherebene. So verteuerte sich Chicoree in der vergangenen 10. Woche um 6 % auf 3,56 EUR/kg. Die private Nachfrage ließ zeitgleich nach. In der aktuellen 11. Woche wird der Wintersalat drei Mal vom Lebensmitteleinzelhandel beworben. Dabei wird ein einheitlicher Aktionspreis von 2,58 EUR/kg aufgerufen.

Behalten Sie die aktuelle Marktentwicklung bei Chicoree und anderen Blattsalaten mit dem Onlinedienst Markt aktuell Gemüse täglich im Blick. Neben den Preismeldungen der deutschen Großmärkte verschafft Ihnen eine wöchentliche Marktkommentierung einen umfassenden Überblick. Sie sind noch kein Kunde? Nutzen Sie die Bestellmöglichkeiten im Shop und sichern Sie sich noch heute Ihren Zugang zum AMI Expertenwissen.

Beitrag von Farina Lurz
Junior Produktmanagerin Agribusiness
Druckversion als PDF öffnen

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Stängelgemüse | Ernte

Wie entwickelt sich das Spargeljahr 2023?

23.03.2023 (AMI) – Mit dem Frühling beginnt die Spargelsaison in Deutschland wieder. Auch wenn die Ausgangsituation aufgrund gestiegener Produktionskosten und anhaltender Inflation besser sein könnten, zeigt sich nach dem schwierigen Spargeljahr 2022 Zuversicht.   Mehr

Europa | Kohlgemüse | Angebot

Marktlage bei Blumenkohl entspannt sich

23.03.2023 (AMI) – Das Blumenkohlangebot an den deutschen Großmärkten wird derzeit hauptsächlich mit Ware aus Frankreich, Spanien und Italien abgedeckt. In den vergangenen Wochen war die Warenverfügbarkeit jedoch aufgrund der kalten Witterung in den Anbaugebieten sehr knapp. Mit steigenden Temperaturen ist nun eine Entspannung der Marktsituation in Sicht.   Mehr

Deutschland | Kernobst | Lagerbestand

Trendwende am Apfelmarkt?

16.03.2023 (AMI) – Endlich, der Apfelmarkt pulsiert. Durch einen massiven Bestandsabbau bewegen sich die deutschen Apfelbestände jetzt auf Vorjahreskurs. Verständlich, dass die Produzenten auf anziehende Preise drängen, damit die steigenden Kosten halbwegs kompensiert werden. Ist eine Trendwende möglich?   Mehr