Deutschland | Steinobst | Aktionspreise

Nektarinen und Pfirsiche später beworben als im Vorjahr

17.05.2023 (AMI) – Die Saison von Pfirsichen und Nektarinen aus dem Mittelmeerraum läuft an. Geringe Niederschläge und hohe Temperaturen wirken sich in den spanischen Anbaugebieten auf die Produktion und die Kalibergrößen aus. Folglich startet die Werbesaison mit dem Steinobst im deutschen Lebensmitteleinzelhandel verspätet.

In der aktuellen 20. Woche steigen Discounter großflächig mit Pfirsichaktionen ein. Die 1-kg-Schale klassischer, runder Pfirsiche wird zwischen 1,89 und 2,49 EUR/kg beworben. Damit dürften die kleineren Verkaufseinheiten von 500-g-Schalen an Bedeutung verlieren. Gegenüber den Vorjahren wird in deutlich kleinerem Umfang mit Pfirsichen geworben. Im vergangenen Jahr lag die Anzahl an Aktionen bei 20. Zu dem diesjährigen Saisonauftakt wird lediglich 6-mal mit Pfirsichen geworben. Zu einem frühen Saisonzeitpunkt setzen die Ketten schon stärker auf die flachen Pfirsiche Paraguayos, die bereits 5-mal in den Aktionen genannt werden. Im Vorjahr wurde in KW 20 nur 1-mal mit den Bergpfirsichen geworben. An den deutschen Großmärkten steigen nach und nach weitere Vermarkter in den Verkauf von Pfirsichen und Paraguayos ein. Mit steigender Angebotsverfügbarkeit geben die Preise, typisch für den Saisonverlauf, nach. Mit jeder neuen Zufuhr ist aktuell mit Nachlässen zu rechnen. Die Nachfrage gewinnt mit den niedrigeren Preisen langsam an Fahrt, zumal nun die Witterung frühsommerlicher ausfällt und Lust auf das Steinobst aufkommen lässt.

Ähnlich wie Pfirsiche starten Nektarinen mit einer schwächeren Werbeintensität. Es laufen diese Woche 10 Aktionen mit Nektarinen, in den Vorjahren wurden Nektarinen über 30-mal beworben. Die 1-kg Schale wird beim Discount ab 2,48 EUR angepriesen. Die Nachfrage kommt langsam in Schwung. Allerdings greifen die Verbraucher für Nektarinen tiefer in die Tasche, denn die durchschnittlichen Verbraucherpreise lagen in der vergangenen 19. Woche rund 17 % über dem Vorjahresniveau. Allmählich steigt die Warenverfügbarkeit der Steinfrüchte, und ähnlich wie bei Pfirsichen und Paraguayos wird mit nachlassenden Preisen gerechnet.

Mit AMI Aktionspreise im LEH haben Sie die Möglichkeit, die Werbeaktivitäten des LEHs weiter im Blick zu behalten – Nicht nur Steinobst, sondern für das gesamte Obst- und Gemüsesortiment. Bereits dienstags ab 13 Uhr stehen die Angaben zu den Angebotsaktionen von rund 50 Ketten und deren Regionalgesellschaften zur Verfügung. Über den Aktionspreis hinaus umfassen die Daten Angaben zu Herkünften, Verpackungen und Produktspezifikationen.

Einen früheren Indikator für mögliche Entwicklungen auf der Verbraucherebene gibt es nicht.

Sichern Sie sich Ihren Zugang zu AMI Aktionspreise im LEH. Egal, ob eine Übersicht über die gesamten Angebotsaktionen einer Woche, oder eine Analyse für ein einzelnes Produkt oder eine Produktgruppe, die AMI Marktexperten erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot.

Beitrag von Gabriele Held
Marktexpertin Gartenbau
Druckversion als PDF öffnen

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Europa | Fruchtgemüse | Preise

Paprika: Saison startet hochpreisig

07.06.2023 (AMI) – Das kühle Frühjahr hat die Entwicklung der Paprikakulturen deutlich gebremst und den Saisonstart verzögert. Seit Wochen fällt das Angebot knapper als in den Vorjahren aus. Die derzeitige sonnige Witterung wirkt sich jedoch allmählich aus und die Warenverfügbarkeit nimmt zu.   Mehr

Deutschland | Fruchtgemüse | Einzelhandel

Hohe Werbeaktivität für Paprika

02.06.2023 (AMI) – Die Menge an verfügbarem Paprika im Handel steigt stetig an, und diese Zunahme spiegelt sich auch in einer hohen Anzahl von Werbeaktionen wider. Vor allem die Werbung für Spitzpaprika nimmt deutlich zu.   Mehr

Deutschland | Gemüse | Ernte

Gemüseanbau im Freiland leicht reduziert

01.06.2023 (AMI) – Die Anbaufläche für deutsche Gemüsekulturen im Freiland betrug 2022 nur noch 125.184 ha, ein Minus von 4 % gegenüber dem Vorjahr.   Mehr