Europa | Steinobst | Angebot

Aprikosen: Früher Saisonstart trifft auf hohe Kauflust

01.06.2023 (AMI) – Aktuell steigt das Angebot an Aprikosen am deutschen Markt. Mit der zunehmend sommerlichen Witterung wird das Steinobst bereits zu einem frühen Saisonzeitpunkt stark vom Lebensmitteleinzelhandel beworben, wodurch sich die Nachfrage belebt.

An den deutschen Großmärkten kann derzeit auf eine bunte Angebotsvielfalt bei Aprikosen zurückgegriffen werden. Im Schwerpunkt werden spanische Aprikosen gehandelt. Die Großhandelsabgabepreise haben in der aktuellen 22. Woche gegenüber der Vorwoche leicht nachgegeben. Das Angebot stößt mit der nunmehr sonnigeren Witterung auf eine gestiegene Resonanz. Darüber hinaus setzt jetzt auch Frankreich mit frühen Sorten ein. Die Preise grenzen sich noch merklich von spanischer Ware ab, und es stehen steigende Forderungen im Raum. Darüber hinaus werden italienische Aprikosen und auch Ware aus der Türkei an den deutschen Großmärkten angeboten.

Rasanter Nachfrageanstieg

Im Lebensmitteleinzelhandel wird nun stärker auf das Sommerobst gesetzt. In insgesamt 29 Aktionen wird in der laufenden 22. Woche mit Aprikosen geworben. Die Anzahl der Aktionen ist damit die 2. Woche in Folge über 20 geklettert. In den Vorjahren startete die Intensität der Werbungen zumeist ein bis zwei Wochen später. Das warme Frühjahr in den spanischen Anbaugebieten und der damit verbundene frühere Saisonstart hat Aprikosen früher in den Werbefokus rücken lassen. Aktionen mit konventioneller Ware laufen fast ausschließlich mit spanischen Aprikosen. Die Aktionspreise liegen zwischen 2,77 und 3,99 EUR/kg für konventionelle Ware. Mit der steigenden Präsenz in den Verkaufsstätten landen Aprikosen wieder vermehrt in den Einkaufskörben der privaten Haushalte. Der Anteil der Haushalte, die in der vergangenen 21. Woche Aprikosen kauften, hat sich somit mehr als verdoppelt.

Behalten Sie die aktuellen Preisentwicklungen bei Aprikosen und anderen Steinobstarten mit Markt aktuell Obst im Blick. Sie sind noch kein Kunde? Nutzen Sie die Bestellmöglichkeiten im Shop und sichern Sie sich noch heute Ihren Zugang zum AMI Expertenwissen.

Beitrag von Gabriele Held
Marktexpertin Gartenbau
Druckversion als PDF öffnen

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Blattgemüse | Angebot

Ausreichendes Angebot an Eissalat

03.07.2025 (AMI) – Durch das reichliche Eissalatangebot liegen die Preise auf niedrigem Niveau, konnten sich jedoch zuletzt etwas erholen. Zudem beginnen nun Stück für Stück die Sommerferien in den deutschen Bundesländern, so dass von einer schwächer werdenden Nachfrage auszugehen ist.   Mehr

Deutschland | Steinobst | Aktionspreise

Verschobene Herkunftsanteile bei Süßkirschen

02.07.2025 (AMI) – Im vergangenen Jahr hatten deutsche Süßkirschen einen schweren Stand am Markt. Zu groß war das Angebot an Importware, die Preise standen entsprechend unter Druck. In diesem Jahr stellt sich die Situation anders da. Die Ernte in der Türkei fällt deutlich kleiner aus, dafür werden in Deutschland wieder mehr Süßkirschen geerntet. Auswirkungen davon zeigen sich schon jetzt in den Angebotsaktionen des Lebensmitteleinzelhandels.   Mehr

Deutschland | Steinobst | Angebot

Keine optimale Witterung für Süßkirschen im vergangenen Jahr

01.07.2025 (AMI) – Schon im September 2024 stand fest, dass die Erntemenge an Süßkirschen 2024 nicht an die Vorjahresmengen anknüpfen wird.   Mehr