Deutschland | Zitrusfrüchte | Angebot

Zitrusfrüchte nun zunehmend aus dem Mittelmeerraum

12.10.2017 (AMI) – Mit der herbstlichen Witterung halten vermehrt die Zitrusfrüchte Einzug in die Regale des Lebensmitteleinzelhandels. Kamen Zitronen, Orangen und Easy Peeler zuletzt noch aus Übersee, dominieren nun verstärkt Lieferungen aus Spanien das Angebot.

Bei Zitronen sind die Bestände aus Übersee förmlich geräumt. Aus Spanien wie auch aus der Türkei stehen ausreichende Mengen zur Verfügung. In Angebotsaktionen im LEH kostet das 500-g-Netz Zitronen zwischen 1,19 und 1,49 EUR. Italienische Bio-Zitronen siedeln sich im ähnlichen Preisspektrum an. Für die Netzware sind reichlich Zitronen greifbar, knapper ist eher lose Ware, da es aufgrund der fehlenden Niederschläge in Spanien an Fruchtgröße fehlt.

Auch bei Easy Peelern überwiegen inzwischen spanische Herkünfte das Sortiment. In den Ketten bilden die Sorten Nadorcott und Ori aus Übersee die Ausnahme. Sowohl bei Netzware als auch bei losen Clementinen stehen spanischen Frühsorten an erster Stelle. Inzwischen sind die jährlich zurückgehenden Mengen an Satsumas zum größten Teil geräumt. Marktführend bei Netzware sind jetzt Marisol. An den Großmärkten stehen zurzeit steigende Mengen an Oronules zur Vermarktung bereit. Preislich grenzt sich die Zwischensorte deutlich von Marisol ab und siedelt sich im Premiumbereich an.

Wie werden sich die Preise weiter entwickeln? Behalten Sie mit dem Onlinedienst Markt aktuell Obst den Überblick über die tägliche Entwicklung der Großhandelsabgabepreise bei Zitrusfrüchten und anderen Obstarten. Sichern Sie sich hier Ihren persönlichen Zugang zu unseren Marktinformationen.

Interessieren Sie sich für das Angebotsaufkommen im Ursprung? In der Markt Woche Obst und Gemüse finden Sie eine aktuelle Analyse zur spanischen Zitrusernte in der Saison 2017/18.

Beitrag von Ursula Schockemöhle
Marktexpertin Gartenbau

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Blattgemüse | Angebot

Ausreichendes Angebot an Eissalat

03.07.2025 (AMI) – Durch das reichliche Eissalatangebot liegen die Preise auf niedrigem Niveau, konnten sich jedoch zuletzt etwas erholen. Zudem beginnen nun Stück für Stück die Sommerferien in den deutschen Bundesländern, so dass von einer schwächer werdenden Nachfrage auszugehen ist.   Mehr

Deutschland | Steinobst | Aktionspreise

Verschobene Herkunftsanteile bei Süßkirschen

02.07.2025 (AMI) – Im vergangenen Jahr hatten deutsche Süßkirschen einen schweren Stand am Markt. Zu groß war das Angebot an Importware, die Preise standen entsprechend unter Druck. In diesem Jahr stellt sich die Situation anders da. Die Ernte in der Türkei fällt deutlich kleiner aus, dafür werden in Deutschland wieder mehr Süßkirschen geerntet. Auswirkungen davon zeigen sich schon jetzt in den Angebotsaktionen des Lebensmitteleinzelhandels.   Mehr

Deutschland | Steinobst | Angebot

Keine optimale Witterung für Süßkirschen im vergangenen Jahr

01.07.2025 (AMI) – Schon im September 2024 stand fest, dass die Erntemenge an Süßkirschen 2024 nicht an die Vorjahresmengen anknüpfen wird.   Mehr