Deutschland | Beerenobst | Handel

Aktionsbedingt knappes Himbeerangebot an deutschen Großmärkten

24.08.2023 (AMI) – Derzeit ist die Werbeaktivität mit Himbeeren sehr hoch. Damit sind große Mengen an Himbeeren im Kettengeschäft gebunden. Nach der eher regnerischen und dunklen Witterung fallen die Erntemengen derzeit deutlich schmaler aus als erwartet. Es stehen über das Liefergeschäft an die Supermarktketten hinaus kaum Mengen aus dem deutschen Anbau zu Verfügung.

Freiland- bzw. Dachhimbeeren der Sommersorten sind abgeerntet, und das Angebot befindet sich in der Lücke zu den Herbstsorten. Über die Lieferverpflichtungen an die Ketten hinaus stehen daher nur schmale Mengen zum Verkauf bereit. An den deutschen Großmärkten kommt es aktuell aufgrund der hohen Werbeintensität bei Himbeeren immer wieder zu Engpässen und Lieferkürzungen, die zu einem festeren Preisverlauf führen. Der Großhandel weicht alternativ auf polnische Ware aus.

Seit Wochen hohe Werbeaktivität

Himbeeren sind in der aktuellen 34. Woche wieder der Werbeschlager im Strauchbeerensortiment. Es laufen erneut 24 Aktionen mit Himbeeren und damit wird die 3. Woche in Folge über 20-mal mit den Beerenfrüchten geworben, so eine Analyse der AMI Aktionspreise im LEH. Dabei liegt der Angebotsschwerpunkt nach wie vor bei deutschen Himbeeren. Darüber hinaus greift der Handel für das Kettengeschäft auf portugiesische Ware zurück. Neben den Regionalgesellschaften verschiedener Ketten werben flächendeckend verkaufsstarke Discounter in dieser Woche mit den roten Früchten. Himbeeren werden überwiegend in 125-g-Schalen offeriert. Die Aktionspreise liegen herkunftsunabhängig für 125 g zwischen 1,25 und 1,99 EUR. Die Nachfrage wird zumeist, sowohl für portugiesische als auch deutsche Himbeeren, über Terminkulturen abgedeckt.

Wie entwickeln sich Angebot und Nachfrage bei Himbeeren im weiteren Saisonverlauf? Antworten darauf, sowie aktuelle Markt- und Preisinformationen zu weiteren Obstarten finden Sie im Onlinedienst Markt aktuell Obst. Sie sind noch kein Kunde? Nutzen Sie unsere Bestellmöglichkeiten im Shop und sichern Sie sich Ihren persönlichen Zugang zum AMI-Expertenwissen.

Beitrag von Gabriele Held
Marktexpertin Gartenbau
Druckversion als PDF öffnen

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Blattgemüse | Angebot

Ausreichendes Angebot an Eissalat

03.07.2025 (AMI) – Durch das reichliche Eissalatangebot liegen die Preise auf niedrigem Niveau, konnten sich jedoch zuletzt etwas erholen. Zudem beginnen nun Stück für Stück die Sommerferien in den deutschen Bundesländern, so dass von einer schwächer werdenden Nachfrage auszugehen ist.   Mehr

Deutschland | Steinobst | Aktionspreise

Verschobene Herkunftsanteile bei Süßkirschen

02.07.2025 (AMI) – Im vergangenen Jahr hatten deutsche Süßkirschen einen schweren Stand am Markt. Zu groß war das Angebot an Importware, die Preise standen entsprechend unter Druck. In diesem Jahr stellt sich die Situation anders da. Die Ernte in der Türkei fällt deutlich kleiner aus, dafür werden in Deutschland wieder mehr Süßkirschen geerntet. Auswirkungen davon zeigen sich schon jetzt in den Angebotsaktionen des Lebensmitteleinzelhandels.   Mehr

Deutschland | Steinobst | Angebot

Keine optimale Witterung für Süßkirschen im vergangenen Jahr

01.07.2025 (AMI) – Schon im September 2024 stand fest, dass die Erntemenge an Süßkirschen 2024 nicht an die Vorjahresmengen anknüpfen wird.   Mehr