Europa | Südfrüchte | Angebot

Übersichtliches Angebot an türkischen Feigen

21.09.2023 (AMI) – Aus den türkischen Anbaugebieten für Feigen steht in diesem Jahr witterungsbedingt ein schmaleres Angebot zur Verfügung. Folglich sind die Preise hoch und die Werbeaktivität im deutschen Lebensmitteleinzelhandel verhalten.

Das kühle und regnerische Frühjahr, sowie die Sommerhitze lassen die Erntemengen an türkischen Feigen in dieser Saison geringer ausfallen. Darüber hinaus sind in der Türkei die Produktions- und Logistikkosten gestiegen. Auch an den deutschen Großmärkten sind die Zufuhren türkischer Feigen zurzeit übersichtlich. Die Preise sind weiterhin fest und liegen deutlich über dem Niveau der Vorjahre. Es wird auch im Wochenverlauf der aktuellen 38. KW nicht mit Preisnachlässen gerechnet. Nach Angaben der Importeure wird aufgrund der ungünstigen Witterung in der Türkei mit einem frühen Ende der Saison gerechnet.

Angebotsbedingt weniger Werbeaktionen

Die schmaleren Erntemengen türkischer Feigen macht sich in der Werbeaktivität der deutschen Supermarktketten und der Discounter bemerkbar. In den Vorjahren liefen in der 38. Kalenderwoche zwischen 21 und 37 Aktionen mit Feigen in den Ketten. In der aktuellen 38. Woche wird nur 10-mal mit Feigen geworben. Die Aktionspreise liegen dabei zwischen 33 und 62 Cent/St. Damit liegt der durchschnittliche Aktionspreis für Feigen 10 bis 15 Cent/St. über den Vorjahren.

Behalten Sie die aktuellen Preisentwicklungen bei Feigen und anderen Südfrüchten mit Markt aktuell Obst im Blick. Sie sind noch kein Kunde? Nutzen Sie die Bestellmöglichkeiten im Shop und sichern Sie sich noch heute Ihren Zugang zum AMI Expertenwissen.

Beitrag von Gabriele Held
Marktexpertin Gartenbau
Druckversion als PDF öffnen

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Europa | Beerenobst | Angebot

Deutsche Erdbeersaison läuft langsam an

17.04.2025 (AMI) – Im deutschen Lebensmitteleinzelhandel dominieren momentan noch importierte Erdbeeren aus dem Mittelmeerraum. Wie üblich um Ostern, werden die roten Beeren auch in diesem Jahr im LEH kräftig beworben. Das noch schmale Angebot aus deutscher Produktion wird aktuell noch vorwiegend über die Direktvermarktung abgesetzt.   Mehr

Europa | Fruchtgemüse | Angebot

Wie sich das geringe Tomatenangebot aus dem Mittelmeerraum auf den Markt auswirkt

10.04.2025 (AMI) – Für den aktuellen Saisonstand fällt das Angebot an Tomaten aus dem Mittelmeerraum, und somit die Lieferungen nach Deutschland, deutlich schmaler aus als in den Vorjahren. Die Nachfrage wird im Schwerpunkt durch Tomaten aus dem Beneluxraum gedeckt.   Mehr

Deutschland | Stängelgemüse | Angebot

Spargelfläche nimmt weiter ab

08.04.2025 (AMI) – Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes wurde 2024 in Deutschland auf einer Ertragsfläche von 19.764 ha Spargel angebaut. Dies ist ein Rückgang von über 3 % zu 2023.   Mehr