Deutschland | Fruchtgemüse | Angebot

Saisonende bei deutschen Zucchinis absehbar

28.09.2023 (AMI) – Die deutsche Zucchinisaison neigt sich dem Ende. Die wechselhafte Witterung der vergangenen Wochen wirkte sich auf das Angebot aus. Mit der schwankenden Warenverfügbarkeit durchliefen ebenso die Preise ein Auf und Ab.

Zucchini aus deutschem Anbau sind noch verfügbar. Niedrigere Nachttemperaturen und kürzere Tage wirken sich auf die Entwicklung der Bestände aus. Die Früchte wachsen langsamer und die Erntemengen gehen zurück. Zudem ist ein Teil der Bestände bereits vollständig abgeerntet und aus der Produktion genommen. Die Nachfrage kann nicht mehr flächendeckend durch das deutsche Zucchiniangebot gedeckt werden.

Importe ergänzen das Angebot

Sowohl an den deutschen Großmärkten als auch im Handel mit den Supermarktketten wird nun stärker auf Importe aus dem Beneluxraum, aber im Schwerpunkt aus Spanien zurückgegriffen. Typisch während der Übergangsphase geben die Preise für das Kürbisgewächs an den Veilingen und den spanischen Erzeugermärkten nach. Preisaufschläge für das noch greifbare deutsche Angebot lassen sich mit der steigenden Konkurrenz an Importware nicht realisieren. Die Nachfrage ist anhaltend rege. Aktionen in den Handelsketten und bei den Discountern stützen den Verkauf. In der aktuellen 39. Woche wird 4-mal mit deutschen, 3-mal mit spanischen und 1-mal mit niederländischen Zucchini geworben. Die Preise in den Aktionen liegen zwischen 1,22 und 1,99 EUR/kg.

Behalten Sie die aktuellen Preisentwicklungen bei Zucchini und anderen Fruchtgemüsen mit dem Onlinedienst Markt aktuell Gemüse täglich im Blick. Neben den Preismeldungen der deutschen Großmärkte und Erzeugermärkte verschafft Ihnen die wöchentliche Marktkommentierung am Mittwoch einen umfassenden Überblick. Sie sind noch kein Kunde? Nutzen Sie die Bestellmöglichkeiten im Shop und sichern Sie sich noch heute Ihren Zugang zum AMI-Expertenwissen.

Beitrag von Gabriele Held
Marktexpertin Gartenbau
Druckversion als PDF öffnen

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Kohlgemüse | Angebot

Wirsing: Ende der Saison nach werbestarkem Jahr in Sicht

30.11.2023 (AMI) – Trotz der sich verringernden Warendecke und der Notwendigkeit, Ware aus dem Benelux-Raum hinzuzukaufen, bleibt Wirsing in der aktuellen Woche noch stark in der Werbung vertreten. Dies zeigt sich auch in den Aktionspreisen des LEH. Doch wie entwickelten sich die Preise für die Verbraucher in diesem Jahr?   Mehr

Europa | Zitrusfrüchte | Angebot

Hohe Werbeaktivität für Orangen trotz begrenztem Angebot

30.11.2023 (AMI) – Es kann bisher noch nicht auf die saisonüblichen Mengen an spanischen Orangen zurückgegriffen werden. Zudem fehlten über die Vegetationszeit Niederschläge, und es stehen bisher kaum große Kaliber zur Verfügung. Dennoch stützen zahlreiche Werbeaktionen den Absatz.   Mehr

Europa | Zwiebelgemüse | Angebot

Erschwerte Erntebedingungen bei Porree

23.11.2023 (AMI) – Die derzeitigen Witterungsbedingungen erschweren die Ernte von Porree. Vor allem in Belgien setzt die Nässe den Kulturen zu. An den deutschen Großmärkten gab es zuletzt für Porree aus dem Beneluxraum Preisaufschläge.   Mehr