Deutschland | Zitrusfrüchte | Einzelhandel

Easy Peeler starten früher in die Werbe-Saison

26.10.2023 (AMI) – Der Lebensmitteleinzelhandel beginnt eine Woche früher als in den Vorjahren die Werbung für Easy Peeler zu intensivieren. Die leicht schälbaren Zitrusfrüchte gehören in jeder Herbst- und Wintersaison fest zum Angebot. An den Großmärkten mangelt es jedoch noch an Ware. Welche preislichen Auswirkungen hat dies für den Verbraucher?

Mit 37 Werbeanstößen für Easy Peeler hat der Lebensmitteleinzelhandel (LEH) in Deutschland in der 43. Kalenderwoche geworben. Dies ist ein Anstieg von 42 % im Vergleich zum Vorjahr und sogar 49 % mehr als im Durchschnitt der vergangenen fünf Jahre. Dies geht aus einer Analyse der AMI Aktionspreise im LEH hervor.

Spanische Ware verzögert sich

Wegen ungünstiger Witterungsverhältnisse sind spanische Easy Peeler derzeit knapp, und die Fruchtgrößen bleiben hinter dem Vorjahr zurück. Spanien ist das bedeutendste Lieferland für Deutschland. Um den Mangel an spanischer Ware zu kompensieren, setzt der Handel derzeit verstärkt auf Ware aus Übersee, insbesondere aus Südafrika. Die Analyse zeigt, dass in den vergangenen vier Kalenderwochen 47-mal mit spanischer Ware geworben wurde, im Vergleich zu 76 Werbeanstößen im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Südafrikanische Ware wurde in der Werbung 44-mal hervorgehoben – ein Rekord. Vereinfacht ausgedrückt wurde in den vergangenen vier Wochen über 60 % häufiger mit südafrikanischer Ware geworben als im gleichen Zeitraum der vergangenen vier Jahre. Doch mit dem Beginn der spanischen Easy-Peeler-Saison endet die Werbung für südafrikanische Früchte meist schlagartig, was nicht zuletzt am deutlich höheren Preisgefüge liegt.

Aktionspreise deutlich höher

Das Preisniveau der Aktionen in der aktuellen 43. Woche unterscheidet sich deutlich von den Vorjahren. Vergangenes Jahr lag der Aktionspreis für ein Kilo Easy Peeler bei 2,00 EUR, dieses Jahr sind es 2,51 EUR/kg. Dieser Anstieg von 26 % korreliert direkt mit den Importen aus Südafrika. In den vergangenen drei Jahren lagen die Aktionspreise für südafrikanische Ware im LEH rund 50 % über denen der spanischen Ware. Aber auch die Werbepreise für spanische Ware sind gestiegen. Wie bereits erwähnt, ist die spanische Ware witterungsbedingt knapp, wodurch insbesondere größere Früchte im Vergleich zum Vorjahr an den Großhandelsstätten deutlich teurer sind. Dies resultiert im LEH in 15 % teurerer spanischer Aktionsware im Vergleich zur Vorjahreswoche.

Starke Werbewochen stehen noch bevor

Basierend auf den Erfahrungen aus den Vorjahren dürften in den kommenden Wochen noch zahlreiche Werbeaktionen für Easy Peeler anstehen. Im vergangenen Jahr kulminierten die Werbeanstöße etwa in der Woche 48/49. Mitte März neigt sich die Werbesaison dem Ende zu, vereinzelte Aktionen gibt es aber noch bis in den April.

Mit AMI Aktionspreise im LEH haben Sie die Möglichkeit, die Werbeaktivitäten des LEH weiter im Blick zu behalten. Nicht nur für Easy Peeler, sondern für das gesamte Obst- und Gemüsesortiment. Bereits dienstags ab 13 Uhr stehen die Angaben zu den Angebotsaktionen von rund 50 Ketten und deren Regionalgesellschaften zur Verfügung. Über den Aktionspreis hinaus umfassen die Daten Angaben zu Herkünften, Verpackungen und Produktspezifikationen. Einen früheren Indikator für mögliche Entwicklungen auf der Verbraucherebene gibt es nicht. sichern Sie sich Ihren Zugang zu AMI Aktionspreise im LEH. Egal, ob eine Übersicht über die gesamten Angebotsaktionen einer Woche, oder eine Analyse für ein einzelnes Produkt oder eine Produktgruppe, die AMI Marktexperten erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot.

Beitrag von Jens Quetsch
Marktexperte Gartenbau
Druckversion als PDF öffnen

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Kohlgemüse | Angebot

Wirsing: Ende der Saison nach werbestarkem Jahr in Sicht

30.11.2023 (AMI) – Trotz der sich verringernden Warendecke und der Notwendigkeit, Ware aus dem Benelux-Raum hinzuzukaufen, bleibt Wirsing in der aktuellen Woche noch stark in der Werbung vertreten. Dies zeigt sich auch in den Aktionspreisen des LEH. Doch wie entwickelten sich die Preise für die Verbraucher in diesem Jahr?   Mehr

Europa | Zitrusfrüchte | Angebot

Hohe Werbeaktivität für Orangen trotz begrenztem Angebot

30.11.2023 (AMI) – Es kann bisher noch nicht auf die saisonüblichen Mengen an spanischen Orangen zurückgegriffen werden. Zudem fehlten über die Vegetationszeit Niederschläge, und es stehen bisher kaum große Kaliber zur Verfügung. Dennoch stützen zahlreiche Werbeaktionen den Absatz.   Mehr

Europa | Zwiebelgemüse | Angebot

Erschwerte Erntebedingungen bei Porree

23.11.2023 (AMI) – Die derzeitigen Witterungsbedingungen erschweren die Ernte von Porree. Vor allem in Belgien setzt die Nässe den Kulturen zu. An den deutschen Großmärkten gab es zuletzt für Porree aus dem Beneluxraum Preisaufschläge.   Mehr