Europa | Südfrüchte | Angebot

Kakisaison in vollem Gange

02.11.2023 (AMI) – Mit dem Ende der Sommerobstsaison startet die Vermarktung von Kaki. Mit dem steigenden Angebot rücken die orangenen Früchte in den Fokus der Werbeaktionen und die Nachfrage belebt sich.

Auf der Angebotsseite kann nach wie vor auf reichlich Kaki zurückgegriffen werden. Trotz des inzwischen lebhafteren Warenabflusses in den Handelsketten, werden Kaki an den deutschen Großmärkten aktiv angeboten. Die Preise an den deutschen Großmärkten haben nachgegeben.

Lebhafte Nachfrage

Die Nachfrage nach Kaki ist rege. Der Anteil der Haushalte, die in der vergangenen 43. Woche Kaki gekauft haben, ist erneut um 33 % gestiegen und folgt damit der Entwicklung aus dem Jahr 2021. Denn auch in der Saison 2021 wurden Kaki stark beworben. In der aktuellen 44. Woche werden die Herbstfrüchte 29-mal bei verschiedenen Handelsketten, Discountern und Regionalgesellschaften beworben. Die Aktionspreise liegen zwischen 0,39 und 0,89 EUR/St. Insgesamt werden Kaki 9-mal in 1-kg Schalen zwischen 1,99 und 2,22 EUR in den Fokus gestellt. Es ist zu erwarten, dass sich der Anteil der kaufenden Haushalte weiter nach oben bewegt, zumal Konkurrenzartikel wie Clementinen, Trauben und auch Äpfel in den Obsttheken deutlich teurer sind als im Vorjahr.

Wie entwickeln sich Angebot und Nachfrage bei Kaki im weiteren Saisonverlauf? Antworten darauf, sowie aktuelle Markt- und Preisinformationen zu weiteren Obstarten finden Sie im Onlinedienst Markt aktuell Obst. Sie sind noch kein Kunde? Nutzen Sie unsere Bestellmöglichkeiten im Shop und sichern Sie sich Ihren persönlichen Zugang zum AMI-Expertenwissen.

Beitrag von Gabriele Held
Marktexpertin Gartenbau
Druckversion als PDF öffnen

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Kohlgemüse | Angebot

Wirsing: Ende der Saison nach werbestarkem Jahr in Sicht

30.11.2023 (AMI) – Trotz der sich verringernden Warendecke und der Notwendigkeit, Ware aus dem Benelux-Raum hinzuzukaufen, bleibt Wirsing in der aktuellen Woche noch stark in der Werbung vertreten. Dies zeigt sich auch in den Aktionspreisen des LEH. Doch wie entwickelten sich die Preise für die Verbraucher in diesem Jahr?   Mehr

Europa | Zitrusfrüchte | Angebot

Hohe Werbeaktivität für Orangen trotz begrenztem Angebot

30.11.2023 (AMI) – Es kann bisher noch nicht auf die saisonüblichen Mengen an spanischen Orangen zurückgegriffen werden. Zudem fehlten über die Vegetationszeit Niederschläge, und es stehen bisher kaum große Kaliber zur Verfügung. Dennoch stützen zahlreiche Werbeaktionen den Absatz.   Mehr

Europa | Zwiebelgemüse | Angebot

Erschwerte Erntebedingungen bei Porree

23.11.2023 (AMI) – Die derzeitigen Witterungsbedingungen erschweren die Ernte von Porree. Vor allem in Belgien setzt die Nässe den Kulturen zu. An den deutschen Großmärkten gab es zuletzt für Porree aus dem Beneluxraum Preisaufschläge.   Mehr