Europa | Kohlgemüse | Angebot

Reichlich Blumenkohl am Markt verfügbar

07.03.2024 (AMI) – Die spanische Blumenkohlsaison neigt sich langsam dem Ende zu. Die verfügbare Ware stammt nun hauptsächlich aus Frankreich und Italien. Durch die milde Witterung in den Anbauregionen ist reichlich Blumenkohl am deutschen Markt verfügbar, der Lebensmitteleinzelhandel reagiert darauf mit einer hohen Anzahl an Werbeaktionen.

In der laufenden 10. Woche kostet konventioneller Blumenkohl aus Frankreich an den deutschen Großmärkten im Schnitt 9,97 EUR (6er-Steige) und hat sich damit nahezu stabil zur Vorwoche gehalten. Der Absatz ist zufriedenstellend. Durch die hohe Angebotsmenge, reagiert der Lebensmitteleinzelhandel (LEH) mit zahlreichen Werbeaktionen. Nach AMI Aktionspreise im LEH wird in dieser Woche 11-mal mit konventionell erzeugtem Blumenkohl geworben und damit häufiger als in den Vorjahreswochen. Die Aktionspreise bewegen sich zwischen 1,39 und 1,79 EUR/St., liegen im Schwerpunkt jedoch bei 1,49 EUR/St. Bio-Blumenkohl wird einmal zu einem Preis von 1,99 EUR/St. beworben. Damit ist der Preisabstand zwischen Bio-Ware und Blumenkohl aus konventioneller Produktion deutlich geringer als üblich. Blumenkohl wurde seit Beginn dieses Jahres bis zur 10. Kalenderwoche in Summe schon knapp doppelt so häufig beworben wie im Vorjahresvergleichszeitraum.

Behalten Sie die aktuellen Preisentwicklungen bei Blumenkohl und anderen Gemüsearten mit dem Onlinedienst Markt aktuell Gemüse täglich im Blick. Neben den Preismeldungen der deutschen Großmärkte und Erzeugermärkte verschafft Ihnen die wöchentliche Marktkommentierung am Mittwoch einen umfassenden Überblick. Sie sind noch kein Kunde? Nutzen Sie die Bestellmöglichkeiten im Shop und sichern Sie sich noch heute Ihren Zugang zum AMI-Expertenwissen.

Beitrag von Lisa Buddrus
Produktmanagerin Gartenbau
Druckversion als PDF öffnen

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Steinobst | Angebot

Keine optimale Witterung für Süßkirschen im vergangenen Jahr

01.07.2025 (AMI) – Schon im September 2024 stand fest, dass die Erntemenge an Süßkirschen 2024 nicht an die Vorjahresmengen anknüpfen wird.   Mehr

Deutschland | Beerenobst | Angebot

Zufriedenstellende Johannisbeeren-Ernte in Sicht

26.06.2025 (AMI) – Die Prognosen für die diesjährige Johannisbeeren-Ernte sehen gut aus und es werden ansprechende Erntemengen erwartet. Durch die aktuelle Witterung folgen die Sorten schnell aufeinander, nachdem die kühle Witterung Anfang Juni im Norden die Reife noch gehemmt hatte.   Mehr

Deutschland | Steinobst | Angebot

Steigende Nachfrage nach Nektarinen erwartet

20.06.2025 (AMI) – Nektarinen zählen im Steinobstsortiment zu den Gewinnern. Die Nachfrage hat sich mit der steigenden Präsenz bei den Supermarktketten und Discountern deutlich belebt.   Mehr