Deutschland | Steinobst | Strukturdaten

Deutsche Süßkirschensaison ist gestartet

06.06.2024 (AMI) – Im Südwesten Deutschlands sind die deutschen Frühsorten nun in geringem Umfang am Markt verfügbar. Die regenreiche Witterung bremst jedoch die Entwicklung der Bestände. Noch dominieren Importe aus Spanien das Angebot.

Die feuchtwarme Witterung mit teils heftigen Regenfällen sorgt in den deutschen Süßkirschenbeständen für ein Platzen der Früchte, sodass die Kondition der Ware häufig instabil ist. Die Preise hängen stark von der Qualität ab. In der laufenden 23. Woche kosten deutsche Süßkirschen der Sortierung 26 mm an den deutschen Großmärkten im Schnitt 5,29 EUR/kg und damit rund 2 % weniger als in der Vorwoche. Ein Großteil des deutschen Angebots geht ohnehin in die Direktvermarktung. Spanische Süßkirschen dominieren an den Großmärkten dennoch das Angebot, auch wenn deutsche Ware bei zufriedenstellender Qualität gerne abgenommen wird. Zur Wochenmitte (KW 23) kosten spanische Süßkirschen der Sortierung 26 mm im Schnitt 5,31 EUR/kg an den deutschen Großmärkten und damit 11 % weniger als in der Vorwoche.

Importware verstärkt beworben

Die wenig sommerliche Witterung dämpft aktuell die Nachfrage nach Süßkirschen, sodass die Mengen geplant abfließen. In der vergangenen 22. Woche zahlten die privaten Verbraucher im Schnitt 7,63 EUR/kg für Süßkirschen und damit 19 % weniger als in der Vorwoche. In der laufenden 23. Woche wirbt der Lebensmitteleinzelhandel 26-mal mit Süßkirschen und damit vergleichbar häufig wie im Vorjahr zu diesem Saisonzeitpunkt. Der Lebensmitteleinzelhandel setzt aufgrund des niedrigeren Preises verstärkt auf Importware. In den Angebotsaktionen tauchen dabei hauptsächlich Spanien und die Türkei als genannte Herkunft auf, ergänzt von Italien und Deutschland. Im Schwerpunkt liegt der Angebotspreis in dieser Woche bei 5,98 EUR/kg.

Wie entwickeln sich Angebot und Nachfrage bei Süßkirschen und weiterem Steinobst im weiteren Saisonverlauf? Antworten darauf, sowie aktuelle Markt- und Preisinformationen zu weiteren Obstarten finden Sie im Onlinedienst Markt aktuell Obst. Sie sind noch kein Kunde? Nutzen Sie unsere Bestellmöglichkeiten im Shop und sichern Sie sich Ihren persönlichen Zugang zum AMI-Expertenwissen.

Beitrag von Lisa Buddrus
Produktmanagerin Gartenbau
Druckversion als PDF öffnen

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Blattgemüse | Angebot

Ausreichendes Angebot an Eissalat

03.07.2025 (AMI) – Durch das reichliche Eissalatangebot liegen die Preise auf niedrigem Niveau, konnten sich jedoch zuletzt etwas erholen. Zudem beginnen nun Stück für Stück die Sommerferien in den deutschen Bundesländern, so dass von einer schwächer werdenden Nachfrage auszugehen ist.   Mehr

Deutschland | Steinobst | Aktionspreise

Verschobene Herkunftsanteile bei Süßkirschen

02.07.2025 (AMI) – Im vergangenen Jahr hatten deutsche Süßkirschen einen schweren Stand am Markt. Zu groß war das Angebot an Importware, die Preise standen entsprechend unter Druck. In diesem Jahr stellt sich die Situation anders da. Die Ernte in der Türkei fällt deutlich kleiner aus, dafür werden in Deutschland wieder mehr Süßkirschen geerntet. Auswirkungen davon zeigen sich schon jetzt in den Angebotsaktionen des Lebensmitteleinzelhandels.   Mehr

Deutschland | Steinobst | Angebot

Keine optimale Witterung für Süßkirschen im vergangenen Jahr

01.07.2025 (AMI) – Schon im September 2024 stand fest, dass die Erntemenge an Süßkirschen 2024 nicht an die Vorjahresmengen anknüpfen wird.   Mehr