Rege Nachfrage nach Kakis
Nach und nach steigen weitere Produzenten in den Verkauf von Kaki ein. In Spanien steigt das Angebot. Bisher lassen sich die Mengen aber ohne Probleme vermarkten. Die Nachfrage in Mitteleuropa ist rege. Auch der deutsche Markt entwickelt sich lebhaft. Der Anteil der Haushalte, die zuletzt zu den exotischen Früchten griffen, stieg spürbar. Damit entwickelt sich die Nachfrage in ähnlicher Dynamik wie in den Vorjahren.
Angebotsaktionen stützen den Verkauf
In der 42. Kalenderwoche laufen 14 Werbungen mit den exotischen Früchten im LEH. Damit liegt die Werbeintensität zum Saisonstart deutlich über den Vorjahren. Die Aktionspreise liegen überwiegend zwischen 0,39 und 0,79 EUR/St. Schalen zu 1kg werden für 2,99 EUR beworben. In der kommenden 43. Woche werden weiter steigende Mengen in den spanischen Anbaugebieten erwartet. In dem Zuge wird auch mit nachgebenden Preisen gerechnet. An den deutschen Großmärkten fällt die Nachfrage noch verhalten aus, insbesondere in den Bundesländern, in denen bereits Herbstferienzeit herrscht, sind kaum Nachfrageimpulse zu spüren.
Wie entwickeln sich Angebot und Nachfrage bei Kakis im weiteren Saisonverlauf? Antworten darauf, sowie aktuelle Markt- und Preisinformationen zu weiteren Obstarten finden Sie im Onlinedienst Markt aktuell Obst. Sie sind noch kein Kunde? Nutzen Sie unsere Bestellmöglichkeiten im Shop und sichern Sie sich Ihren persönlichen Zugang zum AMI-Expertenwissen.
© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH
ZurückLogin
Das könnte Sie auch interessieren

Gabriele Held
Produktmanagerin Gartenbau
Tel. (040) 6505595-12
Täglich auf dem Großmarkt Hamburg unterwegs, um Preise und Markttendenzen bei Obst und Gemüse zu erfassen. Dadurch beste Kontakte zu Händlern und Produzenten. Marktexpertin für Fruchtgemüse und Kopfkohl, Autorin von Beiträgen für die Fachpresse.
Markt aktuell

Markt aktuell Obst
Für Ihren kompakten Marktüberblick - jederzeit online abrufbar. Mit den relevanten Informationen und Preisen von den nationalen und internationalen Obstmärkten.