Angebot an Salatgurken gesunken
Trotz der Verbesserung der Wachstumsbedingungen in Südspanien ist das Angebot an Salatgurken weiterhin begrenzt und die Preise an den spanischen Vermarktungseinrichtungen tendieren fester. Die Angebotsmengen aus dem Beneluxraum nehmen nur moderat zu, so dass sich auch hier die Preise an den inländischen Vermarktungseinrichtungen nach oben bewegen. An den deutschen Großmärkten kosten niederländische Salatgurken der Sortierung 400-500g in der laufenden 7. Woche im Schnitt 1,05 EUR/St. und damit 9 % mehr als in der Vorwoche. Salatgurken aus Spanien der Sortierung 400-500g sind in dieser Woche mit durchschnittlich 0,98 EUR/St. rund 8 % teurer als in der Vorwoche. Für die Verbraucher vergünstigten sich Salatgurken in der vergangenen 6. Woche noch um 12 % zur Vorwoche auf durchschnittlich 1,05 EUR/St. Damit stieg auch die Nachfrage spürbar.
Angebotsaktionen mit Salatgurken verdoppelt
Nach der geringen Werbeintensität des Lebensmitteleinzelhandels (LEH) in den vergangenen Wochen steigt die Anzahl der Angebotsaktionen nach 10 Stück in der vergangenen Woche auf das Doppelte (20 Aktionen) in der laufenden 7. Woche. Laut AMI Aktionspreise im LEH werden dabei konventionelle Salatgurken aus den Niederlanden oder Spanien im Schwerpunkt zwischen 0,88 und 0,99 EUR/St. angeboten. Bio-Salatgurken aus Spanien werden zwischen 0,79 und 1,29 EUR angepriesen.
Behalten Sie die aktuellen Preisentwicklungen bei Salatgurken und anderen Fruchtgemüsen mit dem Onlinedienst Markt aktuell Gemüse täglich im Blick. Neben den Preismeldungen der deutschen Großmärkte und Erzeugermärkte verschafft Ihnen die wöchentliche Marktkommentierung am Mittwoch einen umfassenden Überblick. Sie sind noch kein Kunde? Nutzen Sie die Bestellmöglichkeiten im Shop und sichern Sie sich noch heute Ihren Zugang zum AMI-Expertenwissen.
© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH
ZurückLogin
Das könnte Sie auch interessieren

Gabriele Held
Produktmanagerin Gartenbau
Tel. (040) 6505595-12
Täglich auf dem Großmarkt Hamburg unterwegs, um Preise und Markttendenzen bei Obst und Gemüse zu erfassen. Dadurch beste Kontakte zu Händlern und Produzenten. Marktexpertin für Fruchtgemüse und Kopfkohl, Autorin von Beiträgen für die Fachpresse.
Markt aktuell

Markt aktuell Gemüse
Für Ihren kompakten Marktüberblick - jederzeit online abrufbar. Mit den relevanten Informationen und Preisen von den nationalen und internationalen Gemüsemärkten.