Deutschland | Zitrusfrüchte | Handel

Mehr Schwung bei Orangen?

09.02.2018 (AMI) – Endlich spielt die Witterung mit. Die frostigen Temperaturen sprechend nun für den Konsum von Orangen. Allerdings fließt die Ware nach wie vor nur recht zögerlich vom Markt ab. Außerhalb von Aktionen oder auch beim Fach- und ambulanten Handel finden die Zitrusfrüchte wenig Beachtung.

Damit sind den Preisforderungen der spanischen Anbieter auch deutliche Grenzen gesetzt. Die Ketten sind derzeit nicht bereit die Forderungen zu bewilligen. Das Angebot an Navelina ist soweit vermarktet und es dominieren inzwischen Lane Late und andere Spätsorten. Mit dem Sortenwechsel fehlt es bei den Legegrößen an dicken Früchten. Für die kommenden Wochen wird hier mit einem erheblichen Preisaufschlag gerechnet. In den Supermärkten wird davon aber wenig zu spüren sein, denn hier verzichten die Anbieter eher auf die Premiumgrößen. Die großen Früchte werden vor allem über die Großmärkte platziert. Allerdings besteht seitens der abnehmenden Hand auch hier immer weniger Bereitschaft die schwer zu vermarktende Ware aufzunehmen.

Behalten Sie mit dem Onlinedienst Markt aktuell Obst den Überblick über die tägliche Entwicklung der Großhandelsabgabepreise bei Zitrusfrüchten und anderen Obstarten. Sie sind noch kein Kunde? Sichern Sie sich hier Ihren persönlichen Zugang zu unseren Marktinformationen.

Beitrag von Gabriele Held
Marktexpertin Gartenbau

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Steinobst | Aktionspreise

Verschobene Herkunftsanteile bei Süßkirschen

02.07.2025 (AMI) – Im vergangenen Jahr hatten deutsche Süßkirschen einen schweren Stand am Markt. Zu groß war das Angebot an Importware, die Preise standen entsprechend unter Druck. In diesem Jahr stellt sich die Situation anders da. Die Ernte in der Türkei fällt deutlich kleiner aus, dafür werden in Deutschland wieder mehr Süßkirschen geerntet. Auswirkungen davon zeigen sich schon jetzt in den Angebotsaktionen des Lebensmitteleinzelhandels.   Mehr

Deutschland | Steinobst | Angebot

Keine optimale Witterung für Süßkirschen im vergangenen Jahr

01.07.2025 (AMI) – Schon im September 2024 stand fest, dass die Erntemenge an Süßkirschen 2024 nicht an die Vorjahresmengen anknüpfen wird.   Mehr

Deutschland | Beerenobst | Angebot

Zufriedenstellende Johannisbeeren-Ernte in Sicht

26.06.2025 (AMI) – Die Prognosen für die diesjährige Johannisbeeren-Ernte sehen gut aus und es werden ansprechende Erntemengen erwartet. Durch die aktuelle Witterung folgen die Sorten schnell aufeinander, nachdem die kühle Witterung Anfang Juni im Norden die Reife noch gehemmt hatte.   Mehr