Deutschland | Beerenobst | Angebot

Beerenobst aus Spanien witterungsbedingt knapp

15.02.2018 (AMI) – Die Kältewelle in den spanischen Produktionsgebieten für Beerenobst macht sich weiterhin stark bemerkbar. Derzeit liegen die Großhandelspreise für Erdbeeren erneut über dem Vorjahresniveau.

Aufgrund der verhältnismäßig niedrigen Temperaturen fällt das Angebot an Erdbeeren aus Spanien geringer als geplant aus. Es steht kaum Ware in Deutschland zur Verfügung und wenn, dann erfolgt die Verteilung zu über 90 % auf die Lebensmitteleinzelhandelsketten. Für traditionelle Absatzmärkte wie den Facheinzelhandel bleibt angesichts der enormen Knappheit kaum eine Schale übrig. Die Preise an den Märkten sind entsprechend fest. Für den Lebensmitteleinzelhandel gibt es dagegen mangels verfügbarer Mengen kaum Preiseffekte.

Bei Himbeeren, die weder aus Spanien noch aus Marokko kontinuierlich angeboten werden, sieht die Marktsituation ähnlich aus.

Wie entwickeln sich Angebot, Preis und Nachfrage nach Erdbeeren weiter? Bleiben Sie mit Markt aktuell Obst stets über die aktuellen Entwicklungen bei Erdbeeren und anderem Beerenobst informiert. Sie sind noch kein Kunde? Nutzen Sie die Bestellmöglichkeiten im Shop.


Beitrag von Ursula Schockemöhle
Marktexpertin Gartenbau

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Steinobst | Angebot

Steigendes Angebot an Zwetschen

10.07.2025 (AMI) – Nach der kurzen Hitzewelle der vergangenen Woche, in der das Wachstum der Früchte stagnierte, haben Zwetschen nun weiter an Masse zugelegt und das Angebot aus deutscher Produktion steigt.   Mehr

Deutschland | Blattgemüse | Angebot

Ausreichendes Angebot an Eissalat

03.07.2025 (AMI) – Durch das reichliche Eissalatangebot liegen die Preise auf niedrigem Niveau, konnten sich jedoch zuletzt etwas erholen. Zudem beginnen nun Stück für Stück die Sommerferien in den deutschen Bundesländern, so dass von einer schwächer werdenden Nachfrage auszugehen ist.   Mehr

Deutschland | Steinobst | Aktionspreise

Verschobene Herkunftsanteile bei Süßkirschen

02.07.2025 (AMI) – Im vergangenen Jahr hatten deutsche Süßkirschen einen schweren Stand am Markt. Zu groß war das Angebot an Importware, die Preise standen entsprechend unter Druck. In diesem Jahr stellt sich die Situation anders da. Die Ernte in der Türkei fällt deutlich kleiner aus, dafür werden in Deutschland wieder mehr Süßkirschen geerntet. Auswirkungen davon zeigen sich schon jetzt in den Angebotsaktionen des Lebensmitteleinzelhandels.   Mehr