Deutschland | Stängelgemüse | Großhandelspreise

Zögerlicher Saisonstart bei Rhabarber

29.03.2018 (AMI) – Das Angebot an Rhabarber vor Ostern beschränkt sich auf kleinere Mengen aus dem geschützten Anbau in Deutschland und in den Niederlanden. In den folienverfrühten Beständen im Freiland zeigen sich zwar bereits erste Zuwächse, für eine Ernte zu Ostern reicht das aber noch nicht aus. Die durchschnittlichen Großhandelsabgabepreise zogen daher nochmals an.

Seit dem Ende der 12. Woche sind die Großhandelsabgabepreise für Rhabarber spürbar gestiegen. Das ist ein Zeichen dafür, dass Ware gesucht ist, und nur kleine frei verfügbare Mengen zu bekommen sind. Inzwischen sind die Einstandspreise in den Niederlanden so stark gestiegen, dass kaum noch Ware disponiert wird. Einstandspreise von bis zu 6 EUR/kg lassen kaum noch Raum für die notwendigen Preisaufschläge in der Vermarktung. An den deutschen Großmärkten wird niederländischer Rhabarber Mitte der 13. Woche im Schwerpunkt um 8,10 EUR/kg verkauft. Mit 4,07 EUR/kg liegt der durchschnittliche Großhandelsabgabepreis für deutschen Rhabarber deutlich darunter.

Wann werden sich Angebot und Nachfrage nach Rhabarber und anderen Frühlingsgemüse weiter entwickeln? Behalten Sie die aktuellen Entwicklungen mit unserem Onlinedienst Markt aktuell Gemüse im Blick. Neben tagesaktuellen Abgabepreisen an den Großmärkten finden Sie dort einmal wöchentlich einen kurzen Kommentar zur Marktlage. Sie sind noch kein Kunde? Nutzen Sie die Bestellmöglichkeiten in unserem Shop.

Beitrag von Michael Koch
Bereichsleiter Gartenbau

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Europa | Kohlgemüse | Angebot

Erster deutscher Blumenkohl erhältlich

24.04.2025 (AMI) – Seit der ersten Aprilhälfte hält Blumenkohl aus der deutschen Überwinterungsproduktion langsam Einzug am Markt. Die Mengen steigen zum Monatsende, sodass die Verfügbarkeit in der Zwischenzeit auch überregional gegeben ist. Die Großmarktabgabepreise liegen unter dem Niveau für französischen Blumenkohl.   Mehr

Europa | Beerenobst | Angebot

Deutsche Erdbeersaison läuft langsam an

17.04.2025 (AMI) – Im deutschen Lebensmitteleinzelhandel dominieren momentan noch importierte Erdbeeren aus dem Mittelmeerraum. Wie üblich um Ostern, werden die roten Beeren auch in diesem Jahr im LEH kräftig beworben. Das noch schmale Angebot aus deutscher Produktion wird aktuell noch vorwiegend über die Direktvermarktung abgesetzt.   Mehr

Europa | Fruchtgemüse | Angebot

Wie sich das geringe Tomatenangebot aus dem Mittelmeerraum auf den Markt auswirkt

10.04.2025 (AMI) – Für den aktuellen Saisonstand fällt das Angebot an Tomaten aus dem Mittelmeerraum, und somit die Lieferungen nach Deutschland, deutlich schmaler aus als in den Vorjahren. Die Nachfrage wird im Schwerpunkt durch Tomaten aus dem Beneluxraum gedeckt.   Mehr