Deutschland | Tafeltrauben | Haushaltsnachfrage

Nachfrage nach Trauben zuletzt gestiegen

05.04.2018 (AMI) – Mangels ausreichender Alternativen im Obstsortiment waren Trauben in der Woche vor Ostern stark in den Werbeaktionen des Lebensmitteleinzelhandels (LEH) präsent. Das hat die Nachfrage auf der Verbraucherseite deutlich beflügelt. Auch Anfang April setzen die Ketten in den Aktionen auf Trauben.

Laut AMI Aktionspreise im LEH werben die Ketten in der 14. Woche 38-mal mit Trauben. Davon entfallen 15 Aktionen auf helle, kernlose und 15 Aktionen auf rote, kernlose Trauben. Helle, kernlose Trauben werden ab 1,11 EUR je 500g-Schale feilgeboten, rote, kernlose Trauben ab 1,49 EUR je 500g-Schale. Während helle, kernlose Varianten im Schwerpunkt aus Indien kommen, sind rote Sorten überwiegend aus Südafrika verfügbar. Entgegen den Einschätzungen erreichen größere Mengen an roten Trauben den europäischen Kontinent. Der Preisdruck wächst. Vor allem für die Verkaufspromotionen mussten Zugeständnisse gemacht werden. Ansprechende großbeerige helle, kernlose Trauben aus Chile werden überwiegend an den Großmärkten und im Einzelhandel als lose Ware platziert. Vereinzelt ergänzen chilenische Trauben das indische Angebot im Schalenbereich.

Welche Ketten Trauben bewerben und welche Preise in den Anzeigen genannt werden, das erfahren Sie bei den Marktexperten der AMI. Sie erfassen und analysieren die Angebotsaktionen von mehr als 50 Ketten und Regionalgesellschaften. Bei der Aufbereitung orientieren wir uns an den Anforderungen unserer Kunden. Fragen Sie uns nach einem individuellen Angebot.

Beitrag von Gabriele Held
Marktexpertin Gartenbau

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Europa | Kohlgemüse | Angebot

Erster deutscher Blumenkohl erhältlich

24.04.2025 (AMI) – Seit der ersten Aprilhälfte hält Blumenkohl aus der deutschen Überwinterungsproduktion langsam Einzug am Markt. Die Mengen steigen zum Monatsende, sodass die Verfügbarkeit in der Zwischenzeit auch überregional gegeben ist. Die Großmarktabgabepreise liegen unter dem Niveau für französischen Blumenkohl.   Mehr

Europa | Beerenobst | Angebot

Deutsche Erdbeersaison läuft langsam an

17.04.2025 (AMI) – Im deutschen Lebensmitteleinzelhandel dominieren momentan noch importierte Erdbeeren aus dem Mittelmeerraum. Wie üblich um Ostern, werden die roten Beeren auch in diesem Jahr im LEH kräftig beworben. Das noch schmale Angebot aus deutscher Produktion wird aktuell noch vorwiegend über die Direktvermarktung abgesetzt.   Mehr

Europa | Fruchtgemüse | Angebot

Wie sich das geringe Tomatenangebot aus dem Mittelmeerraum auf den Markt auswirkt

10.04.2025 (AMI) – Für den aktuellen Saisonstand fällt das Angebot an Tomaten aus dem Mittelmeerraum, und somit die Lieferungen nach Deutschland, deutlich schmaler aus als in den Vorjahren. Die Nachfrage wird im Schwerpunkt durch Tomaten aus dem Beneluxraum gedeckt.   Mehr