Deutschland | Südfrüchte | Marktversorgung

Hohe Temperaturen regen Melonenabsatz an

05.07.2018 (AMI) – Der Absatz an Melonen nimmt nun wieder Fahrt auf. Sowohl in Richtung der Supermarktketten als auch an den Großmärkten fließen Melonen mit der sommerlichen Witterung flotter ab.

Der Preis und die hohen Temperaturen bringen Schwung in die Nachfrage nach Melonen. Auf allen Verkaufsebenen sind die Preise auf ein deutlich schwächeres Niveau abgerutscht. Die Verbraucherpreise liegen sowohl für Wasser- als auch für Zuckermelonen unter den Vorjahreswerten. Aktionen mit Endverkaufspreisen von 0,49 EUR/kg Wassermelonen kurbeln zudem den Absatz an.

Aus den spanischen Anbaugebieten erreichen ausreichende Mengen Mitteleuropa. Nach der knappen Versorgung der Märkte mit Zucker- bzw. Dessertmelonen kam die Nachfrage bisher nur mäßig auf Touren. Die Hauptanbaugebiete liefern nun in vollem Umfang Melonen, so dass der Engpass überwunden ist. Auch in den Angebotsaktionen finden Melonen nun mehr Beachtung. Alleine in der aktuellen Woche werden Zuckermelonen lt. AMI Aktionspreise im LEH 41-mal beworben. Die Stückpreise liegen zwischen 0,99 und 1,99 EUR. Lediglich Charentais-Melonen werden fester bewertet und mit 2,49 EUR/St. an den Verbraucher verkauft.

Nicht nur Melonen, auch anderes Sommerobst steht im Fokus unserer Berichterstattung. Mit dem Onlinedienst Markt aktuell Obst steht Ihnen neben tagesaktuellen Großhandelspreisen unter anderem auch ein wöchentlicher Marktkommentar zur Verfügung. Nutzen Sie unsere Bestellmöglichkeiten im Shop und sichern Sie sich noch heute Zugang zu unserem Expertenwissen.

Beitrag von Gabriele Held
Marktexpertin Gartenbau

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Blattgemüse | Angebot

Ausreichendes Angebot an Eissalat

03.07.2025 (AMI) – Durch das reichliche Eissalatangebot liegen die Preise auf niedrigem Niveau, konnten sich jedoch zuletzt etwas erholen. Zudem beginnen nun Stück für Stück die Sommerferien in den deutschen Bundesländern, so dass von einer schwächer werdenden Nachfrage auszugehen ist.   Mehr

Deutschland | Steinobst | Aktionspreise

Verschobene Herkunftsanteile bei Süßkirschen

02.07.2025 (AMI) – Im vergangenen Jahr hatten deutsche Süßkirschen einen schweren Stand am Markt. Zu groß war das Angebot an Importware, die Preise standen entsprechend unter Druck. In diesem Jahr stellt sich die Situation anders da. Die Ernte in der Türkei fällt deutlich kleiner aus, dafür werden in Deutschland wieder mehr Süßkirschen geerntet. Auswirkungen davon zeigen sich schon jetzt in den Angebotsaktionen des Lebensmitteleinzelhandels.   Mehr

Deutschland | Steinobst | Angebot

Keine optimale Witterung für Süßkirschen im vergangenen Jahr

01.07.2025 (AMI) – Schon im September 2024 stand fest, dass die Erntemenge an Süßkirschen 2024 nicht an die Vorjahresmengen anknüpfen wird.   Mehr