Deutschland | Kohlgemüse | Angebot

Kohlrabi leiden unter Witterung

12.07.2018 (AMI) – Die Marktlage bei Kohlrabi im deutschen Anbau ist praktisch binnen zwei Wochen von Angebotsdruck zur Mengenknappheit gekippt. Seit der 27. Woche sind die Erntemengen stark zurückgegangen.

Dies liegt einerseits an witterungsbedingt auftretenden Problemen in den Kulturen, andererseits auch an verringerten Anbauflächen für den Sommeranbau, vor allem im süddeutschen Raum. Die sich verschärfende Knappheit im deutschen Anbau hat die Preise weiter steigen lassen. Dies gilt insbesondere auch für Abschlüsse für die kommende Woche.

Im Lebensmitteleinzelhandel (LEH) sind Kohlrabi in der 28. Woche noch 8-mal in Werbeaktionen mit vergleichsweise niedrigen Preisen von 29 bis 49 Ct/St. zu finden. Aufgrund der Angebotslage dürften hier auch kleinere Kaliber zum Einsatz kommen. Für die 29. Woche wird sich der LEH in seiner Verkaufspolitik im Hinblick auf die schmale Angebotsverfügbarkeit schon wesentlich defensiver verhalten müssen.

Erhalten Sie die aktuelle Marktlage und Preise für Kohlrabi und andere Kohlgemüsen jederzeit abrufbar in unserem Onlinedienst Markt aktuell Gemüse. Loggen Sie sich ein oder nutzen Sie die Bestellmöglichkeiten im Shop und sichern Sie sich noch heute Zugang zum Expertenwissen der AMI.



Beitrag von Anne Ewens
Marktexpertin Gartenbau

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Europa | Kohlgemüse | Angebot

Stetiger Absatz bei Broccoli

13.03.2025 (AMI) – Brokkoli für den deutschen Markt kommt derzeit aus Spanien und Italien. Trotz des regnerischen Wetters in Spanien stehen dem Markt noch ausreichende Mengen zur Verfügung. Der Absatz verläuft nach einer kurzen Hochphase im Lebensmitteleinzelhandel (LEH) stetig, die Werbeintensität bleibt auf konstantem Niveau.   Mehr

Welt | Beerenobst | Marktversorgung

Beeren erobern die Welt

10.03.2025 (AMI) - Mitte März trifft sich die Beerenbranche beim Fruitnet Berry Congress in Rotterdam, um über die neusten Entwicklungen und Trends zu reden. Der Markt von Beerenobst weist weiterhin eine hohe Dynamik auf. Erntemengen und Warenströme änderten sich zuletzt rasant und werden auch in Zukunft in Bewegung bleiben. Behalten Sie den Überblick über die wichtigsten Marktkennziffern von Anbau bis Verbrauch mit den neu aufgelegten AMI Market Charts Raspberries and Blueberries.   Mehr

Europa | Beerenobst | Angebot

Knappes Angebot schränkt Werbeaktivitäten für Himbeeren ein

06.03.2025 (AMI) – Bei Himbeeren ist die knappe Versorgungslage noch nicht überwunden. Die Zulieferungen aus dem Mittelmeerraum bleiben begrenzt und Himbeeren hochpreisig. Aktionen sind in dieser Situation eine Seltenheit.   Mehr