Preise für Tomaten haben Talsohle durchschritten
Bei Tomaten konnten die Verbraucher seit Wochen zu niedrigen Preisen aus dem Vollen schöpfen. Dies betraf vor allem die normalgroßen Rispentomaten sowie lose und Fleischtomaten. Ende August zeichnet sich jedoch eine Preiswende bei Tomaten ab. An den Veilingen des Beneluxraumes ziehen die Preise jetzt deutlich an. Die Bestände sind abgebaut und auch aus der laufenden Produktion stehen nun geringere Mengen zur Verfügung. Produzenten und Vermarkter erwarten auch in der kommenden Woche kleinere Erntemengen, was durchaus für einen stabilen bis anziehenden Preisverlauf spricht.
An den Großmärkten setzt sich der festere Preistrend seit dem Wochenstart deutlicher durch. Im Einzelhandel wird dies meist erst zeitversetzt sichtbar. So sind die Preise auf den vorgelagerten Handelsstufen aktuell nach wie vor günstig. Rispentomaten aus dem Beneluxraum werden in der letzten Augustwoche zwischen 0,77 und 1,29 EUR/kg beworben, deutsche Rispentomaten setzen ab 1,49 EUR/kg ein.
Behalten Sie die aktuellen Preisentwicklungen bei Tomaten und anderen Fruchtgemüsen mit dem Onlinedienst Markt aktuell Gemüse täglich im Blick. Neben den Preismeldungen der deutschen Großmärkte verschafft Ihnen die wöchentliche Marktkommentierung am Mittwoch einen umfassenden Überblick. Sie sind noch kein Kunde? Nutzen Sie die Bestellmöglichkeiten im Shop und sichern Sie sich noch heute Ihren Zugang zum AMI Expertenwissen.
© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH
ZurückLogin
Das könnte Sie auch interessieren
Angebotsbedingt weniger Werbungen zum Tag des deutschen Apfels
Gabriele Held
Produktmanagerin Gartenbau
Tel. (040) 6505595-12
Täglich auf dem Großmarkt Hamburg unterwegs, um Preise und Markttendenzen bei Obst und Gemüse zu erfassen. Dadurch beste Kontakte zu Händlern und Produzenten. Marktexpertin für Fruchtgemüse und Kopfkohl, Autorin von Beiträgen für die Fachpresse.