Kürbisse nun verstärkt in Angebotsaktionen beworben
Wie erwartet ist die Zahl der Angebotsaktionen mit Speisekürbissen mit dem Start in den September deutlich gestiegen. In der 36. Woche sind Speisekürbisse 27-mal in den Werbezetteln des Lebensmitteleinzelhandels vertreten. Damit ist die Zahl der Werbeanstöße fast 29 % höher als zur selben Zeit des Vorjahres. Es werden überwiegend Hokkaido-Kürbisse beworben. Für Ware aus konventioneller Produktion liegen die Aktionspreise zwischen 0,85 und 1,49 EUR/St. bzw. kg, und für Bio-Kürbisse zwischen 1,77 und 1,99 EUR/St. bzw. kg. Das entspricht weitgehend dem Preisniveau des Vorjahres, auch wenn eine leichte Tendenz zu etwas niedrigeren Aktionspreisen zu erkennen ist.
An den Großmärkten nimmt das Angebot an Breite und Tiefe zu. Entsprechend haben die durchschnittlichen Großhandelsabgabepreise für deutsche Hokkaido-Kürbisse weiter nachgegeben. Sie liegen Mitte der 36. Woche im Schwerpunkt um 0,93 EUR/kg und damit rund 6 % niedriger als in der Vorwoche. Die Nachfrage hat sich auch an den Großmärkten belebt.
Mit unserem Onlinedienst Markt aktuell Gemüse behalten Sie den Überblick über die aktuelle Preisentwicklung bei Kürbissen und anderem Fruchtgemüse. Zusätzlich dazu finden Sie eine ausführliche Analyse zum Kürbismarkt in der Markt Woche Obst & Gemüse. Darin wird nicht nur die bisherige Marktentwicklung beleuchtet, sondern auch Anbau- und Nachfragetendenzen aufgezeigt.
© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH
ZurückLogin
Das könnte Sie auch interessieren
Angebotsbedingt weniger Werbungen zum Tag des deutschen Apfels
Michael Koch
Marktanalyst Gartenbau
Tel. (0228) 33805-252
Autor von Fachbeiträgen und Produktstudien, Referent von Vorträgen im Bereich Gartenbau, vernetzt mit Produzenten, Händlern und Unternehmen in der Obst- und Gemüsebranche.