Deutschland | Zitrusfrüchte | Haushaltsnachfrage

Witterung bremst Absatz von Zitrusfrüchten aus

11.10.2018 (AMI) – Die Nachfrage nach Mandarinen und Co. nimmt bisher kaum Fahrt auf. Bei nahezu sommerlicher Witterung kommt nur wenig Hunger bei den Verbrauchern auf die Winterfrüchte auf.

So kann die vorläufige Käuferreichweite aktuell bei Weitem nicht an das Niveau des Vorjahres anknüpfen. Im Gegensatz dazu steht ausreichend Ware bereit. Neben den Frühsorten aus Spanien sind zudem noch Mengen aus Übersee greifbar. Die Bestände neigen sich inzwischen aber dem Ende zu. Die Ware fließt aber, vor allem bei spanischen Frühsorten, nur mäßig ab. Aktionen mit Beutelware finden wenig Resonanz. Mitte Oktober sollen erste Oronules in Spanien verladen werden. Parallel dazu starten dann auch verstärkt die Werbeaktionen in den Supermärkten.

Die Marktexperten der AMI behalten den Markt für Zitrusfrüchte mit dem Onlinedienst AMI Markt aktuell Obst im Blick. Nicht nur die täglichen Großhandelsabgabepreise, auch Kurztendenzen und Informationen zur Marktlage bieten eine wertvolle Grundlage für Ihre Entscheidungen. Sichern Sie sich Ihren Zugang zum Expertenwissen und nutzen Sie die Bestellmöglichkeiten im Shop.

Beitrag von Gabriele Held
Marktexpertin Gartenbau

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Blattgemüse | Angebot

Ausreichendes Angebot an Eissalat

03.07.2025 (AMI) – Durch das reichliche Eissalatangebot liegen die Preise auf niedrigem Niveau, konnten sich jedoch zuletzt etwas erholen. Zudem beginnen nun Stück für Stück die Sommerferien in den deutschen Bundesländern, so dass von einer schwächer werdenden Nachfrage auszugehen ist.   Mehr

Deutschland | Steinobst | Aktionspreise

Verschobene Herkunftsanteile bei Süßkirschen

02.07.2025 (AMI) – Im vergangenen Jahr hatten deutsche Süßkirschen einen schweren Stand am Markt. Zu groß war das Angebot an Importware, die Preise standen entsprechend unter Druck. In diesem Jahr stellt sich die Situation anders da. Die Ernte in der Türkei fällt deutlich kleiner aus, dafür werden in Deutschland wieder mehr Süßkirschen geerntet. Auswirkungen davon zeigen sich schon jetzt in den Angebotsaktionen des Lebensmitteleinzelhandels.   Mehr

Deutschland | Steinobst | Angebot

Keine optimale Witterung für Süßkirschen im vergangenen Jahr

01.07.2025 (AMI) – Schon im September 2024 stand fest, dass die Erntemenge an Süßkirschen 2024 nicht an die Vorjahresmengen anknüpfen wird.   Mehr