Lebensmittel wertvoll inszeniert
In der heutigen Zeit werden hochwertige Lebensmittel produziert
und der Handel bietet den Konsumenten ein noch nie dagewesenes
vielfältiges Angebot. Ist durch die ständige Verfügbarkeit von
Lebensmitteln, oft zu einem niedrigen Preis, die Wertschätzung für
landwirtschaftliche Produkte verloren gegangen?
Beim Einkaufen reagiert der Verbraucher oft emotional und handelt
unterbewusst, selten wie das Ideal eines „Homo Oeconomicus“. Auf
der anderen Seite werden die Anforderungen an die Produzenten und
Verarbeiter, hochwertige Lebensmittel herzustellen, immer
komplexer. Regionalität, Nachhaltigkeit und Tierwohl sind nur
einige Schlagworte.
Wie können die vielschichtigen Herausforderungen von Produzenten, Ernährungsgewerbe und LEH dem Verbraucher kommuniziert werden? Und kann es gelingen, Menschen wieder mehr Wertschätzung für Lebensmittel zu vermitteln?
Die AMI-Akademie präsentiert Ihnen Referenten aus den verschiedensten Branchen:
REWE denkt um: Die Zukunft ist grün
Mehr zum Green Farming im neuen REWE-Markt stellt Klaus Wiens,
Projektleiter REWE Green Farming und Leiter Filialbau, REWE Markt
GmbH vor.
Vom regionalen Eierlieferanten zum Qualitätsführer für
Fleisch und Eier
Wie erfolgreich der direkte Draht zum Kunden ist, erläutert Henner
Schönecke, Geschäftsführer und Visionär vom Geflügelhof Schönecke
GmbH.
Von der Wasserbombe zum roten Gold – Aufwertung in der
Tomatenkategorie
Katja Kamp, Senior Channel Managerin bei Looye Kwekers, stellt das
Konzept der Wertigkeit bei Tomaten vor.
Vegetierisch lecker
Was die Produkte von ENDORI so wertvoll macht, erläutert Friedrich
Büse, Founder & Partner der ENDORI Food Company & Co.
KG.
Kommunikationsziel Zukunft – Wertschätzung durch wertvolle
Inhalte
Stephan Schilling, Head of PR & Communications, We Are Era
(ehem. Divimove) stellt die „Rundum-sorglos-Kommunikation der
Zukunft vor.
Hier trifft sich die Agrar- und Ernährungsbranche – Ob Austausch mit Gleichgesinnten oder neuer Input durch vielseitige Blickwinkel, der Fortschritt steht im Mittelpunkt. Melden Sie sich jetzt an und diskutieren Sie mit.
© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH
ZurückLogin

Bettina Döhnert
Bereichsleiter Marketing & Vertrieb
Tel. (0228) 33805-404
Autorin für PR der AMI-Akademie, Key-Account für das Ernährungsgewerbe und den Handel.