Rohstoffsicherung ist eine Herausforderung
Wie knapp werden die Vorräte? Bieten sich beim als Tierfutter Alternativen, damit mehr Getreide für die menschliche Ernährung zur Verfügung steht? Wie kann die Erzeugung gegen Starkregen, Dürreperioden und andere Unwägbarkeiten abgesichert werden? Werden synthetische Nahrungsmittel in naher Zukunft selbstverständlich? Wie groß sind die Herausforderungen, um den Rohstoffbedarf zu sichern?
Auf dem AMI-Forum Zukunft diskutieren wir rund um das Thema Rohstoffsicherung. Eingeladen als Referent sind:
Francois Xavier Veillard, Global Grain Trade Manager, BayWa AG
Thomas Kuehn, Geschäftsführer, Farminsect GmbH
Michael Lösche, Generalbevollmächtigter, Vereinigte Hagelversicherung VVaG
Prof. Dr. Hans-Wilhelm Windhorst, WING – Wissenschaft und Innovation für Nachhaltige Geflügelwirtschaft, Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Thomas Els, Marktanalyst Verbraucherforschung, AMI GmbH.
Blicken Sie auch in die Zukunft und machen sich Gedanken über die Rohstoffsicherung? Sind Sie interessiert an neuen Blickwinkeln und einem Austausch mit Gleichgesinnten? Dann melden Sie sich an und diskutieren Sie mit.
© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH
ZurückLogin
AMI-Rohstoffindex: Deutsche Agrarrohstoffe mit Minus im November

Ursula Schockemöhle
Produktmanagerin Gartenbau
Tel. (040) 6505595-13
Autorin von Fachbeiträgen, vielfältige Kontakte zu Erzeugern und Händlern der Obstbranche.