Melonenangebot aus Spanien wächst weiter
An den deutschen Großmärkten läuft es mit Wassermelonen noch nicht rund. Die Witterung fällt bisher noch zu kühl und in vielen Regionen zu unbeständig aus, um die Nachfrage anzukurbeln. Die Preise an den deutschen Großmärkten haben gegenüber der Vorwoche deutlich nachgegeben.
Inzwischen kann auch bei Zuckermelonen, also bei Gallia-, Cantaloupe- und Honigmelonen auf ansprechende Mengen aus Spanien zurückgegriffen werden. Die Nachfrage kommt ebenfalls spärlicher in Gang als erhofft. Teilweise sind Vermarktungswege noch mit Restmengen an Überseeware blockiert. Aktionen mit Ware aus Honduras und Costa Rica dürften für Auflösung des Staus sorgen. Die Ware aus Spanien schlägt stärker an den deutschen Großmärkten auf. Die Preise haben bei ruhigem Absatztempo nachgegeben. Lediglich Honigmelonen können bisher die Preise weitestgehend behaupten. Darüber hinaus stehen an den Märkten aus Italien Zuckermelonen zur Verfügung, die Preise haben sich ebenfalls abgeschwächt.
Die Ketten werben in der 20. Woche 16-mal mit Wassermelonen, davon 4-mal mit Miniwassermelonen. Miniwassermelonen werden zwischen 2,99 und 3,20 EUR/St. angeboten. Kilogrammware wird zwischen 0,99 und 1,99 EUR/kg angepriesen.
Wie entwickeln sich Angebot und Nachfrage bei Melonen im weiteren Saisonverlauf? Antworten darauf, sowie aktuelle Markt- und Preisinformationen zu weiteren Obstarten finden Sie im Onlinedienst Markt aktuell Obst. Sie sind noch kein Kunde? Nutzen Sie unsere Bestellmöglichkeiten im Shop und sichern Sie sich Ihren persönlichen Zugang zum AMI-Expertenwissen.
© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH
ZurückLogin
AMI-Rohstoffindex: Deutsche Agrarrohstoffe mit Minus im November

Gabriele Held
Produktmanagerin Gartenbau
Tel. (040) 6505595-12
Täglich auf dem Großmarkt Hamburg unterwegs, um Preise und Markttendenzen bei Obst und Gemüse zu erfassen. Dadurch beste Kontakte zu Händlern und Produzenten. Marktexpertin für Fruchtgemüse und Kopfkohl, Autorin von Beiträgen für die Fachpresse.