AMI Rohstoff-Index im November knapp behauptet
Die Preise für Agrarrohstoffe in Deutschland haben in den ersten elf Monaten um rund 7 % zugelegt. Ausgehend von dem sehr niedrigen Niveau im April 2016 mit 107,6 Punkten konnte der Index für die 13 wichtigsten Rohstoffe um 26 % gewinnen.
Vor allem der stark im Preis gestiegene Rohstoff Milch hat den Index seit Mitte 2016 in die Höhe getrieben. Der Sub-Index für Schlachttiere hat dagegen 13 Punkte seit seinem Hoch im Juni 2017 verloren und der Getreide-Index büßte seit Februar 2017 knapp 6 Punkte ein, verbesserte sich aber noch um 3 Punkte oder 2 % gegenüber dem Vorjahr.
Natürlich informiert – Preisindex sorgt für mehr Transparenz
Die AMI hat den Index für die Preisentwicklung bei den wichtigsten Agrar- und Nahrungsmittelrohstoffen in Deutschland entwickelt, um für mehr Transparenz an den landwirtschaftlichen Rohstoffmärkten zu sorgen. Dieser Index umfasst die wichtigsten landwirtschaftlichen Produkte und ist dadurch ein wichtiger Indikator für die wirtschaftliche Dynamik in der deutschen Landwirtschaft. Der Index wird monatlich veröffentlicht.
Möchten Sie mehr wissen? – Rufen Sie mich unter der nebenstehenden Telefonnummer persönlich an oder nutzen Sie unseren Online-Dienst Markt aktuell Agribusiness, der Ihnen eine aktuelle Analyse mit allen Daten der Teil-Indizes zu Getreide/Ölsaaten, Fleisch und Rohmilch liefert.
© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH
ZurückLogin
AMI-Rohstoffindex: Deutsche Agrarrohstoffe mit Minus im November

Christian Alter
Geschäftsführer AMI
Tel. (0228) 33805-510
Autor von Fachbeiträgen zu den internationalen Märkten, beste Kontakte zu Organisationen des gesamten Agribusiness, Referent auf Veranstaltungen zu den Rohstoffmärkten für Lebensmittel.