Internationale Märkte

Aktuelle Meldungen

Europa | Rohmilch | Anlieferung

EU-Milchanlieferung im November wieder deutlicher über Vorjahr

22.01.2020 (AMI) – Nach teils rückläufigen Tendenzen im ersten Halbjahr bewegte sich die Milchanlieferung in der EU ab Juli oberhalb der Vorjahreslinie. Im November hat sich das Wachstum erneut leicht verstärkt. Für das Kalenderjahr 2019 zeichnet sich insgesamt ein leichtes Mengenwachstum gegenüber dem Vorjahr ab.   Mehr

Europa | Kartoffeln | Angebot

EU-Kartoffelernte nicht sehr groß

16.01.2020 (AMI) – Nach der knappen Ernte 2018 wurde der Kartoffelanbau 2019 in Ländern West- und Mitteleuropas ausgedehnt; meistens um 4 bis 6 %.   Mehr

Welt | Getreide | Terminkontrakte

Chicago: USDA-Anbauflächenschätzung treibt Weizenkurse

16.01.2020 (AMI) – Die Aussicht auf schrumpfende russische Getreideexporte und die Unterzeichnung des Phase-eins Deals beflügeln die Weizennotierungen. Zudem wird eine kleine Weizenanbaufläche 2020 erwartet.   Mehr

Welt | Raps | Marktversorgung

Vorratsrückgang absehbar

16.01.2020 (AMI) – Das US-Landwirtschaftsministerium USDA hat in seiner Januar-Prognose zur Marktversorgung im Wirtschaftsjahr 2019/20 nur leichte Anpassungen vorgenommen.   Mehr

Welt | Milch & Milchprodukte | Handel

Internationaler Handel mit Milchprodukten legt zu

16.01.2020 (AMI) – In der Summe der ersten zehn Monate von 2019 wurden mehr Milcherzeugnisse am Weltmarkt gehandelt als im Jahr zuvor. Magermilchpulver erfuhr dabei eine deutliche Belebung. Auch die übrigen Schlüsselprodukte wurden umfangreicher exportiert. Lediglich Molkenpulver war weniger gefragt.   Mehr

Europa | Getreide | Terminkontrakte

Paris: Schrumpfendes weltweites Weizenangebot erwartet

09.01.2020 (AMI) – Ungünstige Witterungsbedingungen in wichtigen Erzeugerländern stellen ein sinkendes Weizenangebot in Aussicht. Mais profitiert von festen Preisen in der Schwarzmeerregion.   Mehr

Europa | Milch & Milchprodukte | Preise

Magermilchpulver legt 2019 deutlich zu

09.01.2020 (AMI) – Die Preise für Milchprodukte in der EU haben sich 2019 uneinheitlich entwickelt. Dabei verlor Butter im Vergleich zum Jahresbeginn deutlich an Wert, während Magermilchpulver nahezu durchgängig höher bewertet wurde.   Mehr

Welt | Milch & Milchprodukte | Preise

Milchmarkt 2020 – Aussichten bedingt optimistisch

02.01.2020 (AMI) – Der Milchmarkt wird voraussichtlich in einer insgesamt robusten Verfassung in das Jahr 2020 starten. Angebotsseitig ist nicht mit größeren Wachstumsschritten zu rechnen. Die Nachfrage nach Milchprodukten dürfte jedoch insgesamt weiter zulegen. Auf der Eiweißseite sind die Aussichten dadurch anhaltend hochpreisig. Beim Milchfett ist, je nach Angebotsverlauf, auch eine schwächere Preisentwicklung nicht auszuschließen. Darüber hinaus bestehen weiterhin viele Unsicherheiten, die die Marktbeteiligten vor große Herausforderungen stellen.   Mehr

Welt | Milch & Milchprodukte | Index

Weltmarktpreise für Milchprodukte schwächer | MI-I-105

20.12.2019 (AMI) – Mitte Dezember haben die Preise für Milchprodukte beim GlobalDairyTrade-Tender deutlich nachgegeben. Damit hat sich der Rückgang verstärkt. Die kräftigsten Abschläge verzeichneten dabei die Preise für Vollmilch- und Magermilchpulver.   Mehr

Welt | Öle | Preise

Palmöl holt auf | OE-I-103

20.12.2019 (AMI) – Die Palmölpreise sind seit Juli 2019 kräftig gestiegen und haben sich in diesem Zeitraum um 40 % verteuert.   Mehr