Internationale Märkte

Aktuelle Meldungen

Europa | Schweine | Tierbestand

Schweinebestand 2019 europaweit fast unverändert

18.03.2020 (AMI) – Nach einer wirtschaftlich schwierigen Zeit in den Jahren 2017 und 2018 reduzierte sich der europäische Schweinebestand im Jahr 2018 um 1 %. Nun hat sich die Zahl der gehaltenen Schweine im vergangenen Jahr insgesamt stabilisiert.   Mehr

Europa | Rinder | Marktprognose

EU-Prognoseausschuss Rind März 2020

18.03.2020 (AMI) – Die Rinderbestände in der EU pendeln stetig zurück. Demzufolge sinkt auch die Rindfleischerzeugung. Im Verzehr von Rindfleisch gibt es meist stagnierende bis leicht rückläufige Tendenzen.   Mehr

Welt | Futtergetreide | Angebot

Anbaufläche für Mais 2020/21 wird wahrscheinlich wieder größer

16.03.2020 (AMI) – Nach der erzwungenen starken Flächenreduzierung in den USA durch den Regen, wird für das kommende Erntejahr wieder mit einem deutlichen Flächenplus weltweit gerechnet. Der Internationale Getreiderat IGC sieht im Vergleich zum Fünfjahresmittel global eine Ausdehnung von 1 % auf 195,4 Mio. ha. Das käme an die Anbaufläche 2017/18 von 196,1 Mio. ha aber nicht heran.   Mehr

Europa | Futtergetreide | Preise

Spanien: Anbieter fokussieren Liefertermine ab Sommer

12.03.2020 (AMI) – Die Hektik an den Terminbörsen, ausgelöst durch das Corona-Virus, versetzt den Kassamarkt in Schockstarre.   Mehr

Europa | Rinder | Export

EU führt knapp stabile Mengen an Rindern und Rindfleisch aus

12.03.2020 (AMI) – Gegenüber dem Vorjahr wurden im Jahr 2019 nahezu unveränderte Mengen an Rindern und Rindfleisch aus der EU exportiert. Von Januar bis Dezember 2019 lagen die ausgeführten Mengen bei knapp 883.000 t und damit nur 0,9 % unter den Werten des Vorjahres.   Mehr

Welt | Ölsaaten | Außenhandel

Rekordsojaernten lassen Exporte weiter steigen

12.03.2020 (AMI) – Die Aussicht auf erneut umfangreiche Sojaernten in Südamerika treibt das Exportpotenzial für Sojabohnen und -schrot nach oben.   Mehr

Welt | Öle | Erzeugung

Weltweite Produktion von pflanzlichen Ölen wächst weiter

12.03.2020 (AMI) – Die globale Pflanzenölproduktion dürfte 2019/20 weiter steigen und mit 205 Mio. t einen neuen Rekord erreichen.   Mehr

Welt | Ölsaaten | Außenhandel

Sojaschrot- und Rapseinfuhren dürften deutlich steigen

12.03.2020 (AMI) – Die EU-28 ist seit jeher auf Ölsaatenimporte aus Drittländern angewiesen. Dabei sind vor allem Sojaschrot und -bohnen gefragt.   Mehr

Europa | Schweine | Export

EU-Exporte von Schweinefleisch auf Rekordniveau von 4,5 Mio. t

11.03.2020 (AMI) – Stark erhöht wurden die Ausfuhren von europäischem Schweinefleisch in Drittländer, also außerhalb der EU auf ein neues Rekordhochniveau. Im Jahr 2019 stiegen die gesamten Ausfuhren an Schweinefleisch inklusive Nebenerzeugnisse gegenüber dem Jahr zuvor um 20 %.   Mehr

Europa | Schweine | Export

Ausfuhren nach China massiv ausgebaut

11.03.2020 (AMI) – Im vergangenen Jahr sind die Schweinefleischausfuhren der EU in Drittländer sehr stark gestiegen. Der Grund sind die deutlich erhöhten Lieferungen nach China.   Mehr