Internationale Märkte

Aktuelle Meldungen

Europa | Getreide | Marktversorgung

Exportprognose für französischen Weizen wurde angehoben

19.12.2019 (AMI) – In seiner monatlichen Einschätzung erhöhte das Agraramt FranceAgriMer seine Einschätzung für die Weizenexporte 2019/20 in Drittländer.   Mehr

Welt | Milch & Milchprodukte | Angebot

Globaler Milchmarkt 2019 weiter gewachsen

19.12.2019 (AMI) – Im Jahr 2019 ist die globale Milcherzeugung weiter gestiegen. Regional verlief das Wachstum jedoch, vor allem witterungsbedingt, gedämpft. Zeitgleich hat auch die Nachfrage nach Milchprodukten zugenommen, vor allem in Asien. Hiervon profitierten vorrangig die Anbieter in Ozeanien und der EU. Bei den USA dämpften die Auswirkungen der Handelsstreitigkeiten die Absatzmöglichkeiten.   Mehr

Welt | Soja | Terminkontrakte

Chicago: Ölsaatenkurse klettern weiter

18.12.2019 (AMI) – Die Einigung auf eine Teilvereinbarung im Handelsstreit zwischen den USA und China beflügelt nicht nur die Sojabohnenkurse, sondern auch die Notierungen für Sojaöl und -schrot.   Mehr

Europa | Schweine | Export

Spanien exportiert das meiste Schweinefleisch in Drittländer

17.12.2019 (AMI) – Die Ausfuhren von europäischem Schweinefleisch in Drittländer nehmen auch weiterhin stetig zu. Von Januar bis September 2019 erhöhten sich die gesamten Ausfuhren an Schweinefleisch inklusive Nebenerzeugnisse und lebenden Tieren um inzwischen 16,1 %.   Mehr

Europa | Rohmilch | Anlieferung

EU-Milchanlieferung umfangreicher als im Vorjahr

17.12.2019 (AMI) – Die Molkereien in der EU haben im Oktober 2019 weiterhin mehr Milch erfasst als vor Jahresfrist. Die verstärkten Zuwächse wie in den beiden Vormonaten wurden dabei aber nicht mehr erreicht. Auch in den Folgemonaten dürfte das Rohstoffaufkommen umfangreicher ausfallen als 2018.   Mehr

Europa | Ölsaaten | Marktversorgung

Frankreich: Raps knackt Marke von 400 EUR/t

11.12.2019 (AMI) – Die enttäuschende diesjährige Rapsernte sowohl in Frankreich als auch in der EU und die Aussicht auf eine noch knappere Versorgung im kommenden Jahr treibt die Preise weiter in die Höhe.   Mehr

Europa | Schweine | Export

Mehr und mehr Schweinefleisch nach China ausgeführt

11.12.2019 (AMI) – Während die europäischen Schweinefleischausfuhren im Jahr 2018 fast unverändert blieben, nahmen die Exporte im laufenden Jahr deutlich zu. Bis einschließlich September führten europäische Exporteure knapp 3,2 Mio. t Schweinefleisch aus.   Mehr

Europa | Rinder | Import

Weniger Rindfleisch aus Südamerika

11.12.2019 (AMI) – Im Jahr 2019 führte die Europäische Union moderat weniger Rindfleisch ein als noch 2018. Bis einschließlich September fanden rund 187.000 t ihr Ziel im Staatenbündnis. Gegenüber dem Vorjahr entspricht dies einem Rückgang um 4 %.   Mehr

Welt | Vieh & Fleisch | Verbrauch

Fleischkonsum in der Welt sehr verschieden

11.12.2019 (AMI) – Sehr unterschiedlich ist das Konsumverhalten bei Fleisch in den einzelnen Ländern in der Welt. Global betrachtet sind die wichtigsten Fleischarten an der gesamt verbrauchten Menge Schweine- und Geflügelfleisch.   Mehr

Europa | Milch & Milchprodukte | Erzeugung

EU-weit mehr Milchprodukte hergestellt

10.12.2019 (AMI) – In der EU wurden in den ersten neun Monaten von 2019 mehr Milcherzeugnisse hergestellt. Bei gestiegener Anlieferung und gleichzeitig erhöhten Fett- und Eiweißgehalten, wurde der zusätzliche Rohstoff vermehrt in die Produktion von Kondensmilch, Butter, Sahneerzeugnissen und Magermilchpulver gelenkt. Konsummilch wurde hingegen in geringerem Umfang hergestellt als im gleichen Zeitraum des Vorjahres.   Mehr